-
Schließe dich 291 anderen Followern an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwort-Archive: Rover
Frohe Weihnachten! God jul! Merry Christmas!
Zunächst das wichtigste zuerst: Ich wünsche euch allen und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest! Vielleicht bekommt ihr alle etwas „Saabiges“ geschenkt – etwas „Roveriges“ gibt es ja leider nur noch selten.
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 800 (1986 bis 1999) Teil 1. Die Verkaufszahlen des Rover 800 blieben Ende der 80er Jahre trotz der Einführung des Schräghecks und des überarbeiteten Honda V6-Motors weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Daher dachte man Anfang 1989 über … Weiterlesen
GM-Werk in Bochum soll 2016 geschlossen werden!
Nachdem bereits schon in den letzten Jahren das GM-Werk in Bochum immer wieder vor der Schließung stand, scheint jetzt das Schicksal des Bochumer Werks besiegelt zu sein. Heute gab es offiziel für die Opelaner in Bochum die Nachricht, dass 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit GM, Jaguar, MG, Opel, Rover, Saab, Triumph
13 Kommentare
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 1
In den 60er Jahren hatte Rover beachtlichen Erfolg mit dem P6 (Rover 2000) genossen. Die Schwestermarke Triumph war mit einem ähnlichen Fahrzeug, dem Triumph 2000/2500 ebenso erfolgreich. Der Nachfolger dieser beiden Fahrzeuge, der Rover SD1, konnte die Erfolge des Rover … Weiterlesen
Winterimpression!
In den letzten Wochen hatte sich der Winter bereits angekündigt. Heute am ersten Advent hat er auch die meisten Gebiete im Flachland erreicht. Da ich gerade die Kamera zur Hand hatte, habe ich gleich ein paar erste Fotos vom Fenster … Weiterlesen
Fremde Federn!
Heute beschäftige ich mich mal mit Mercedes. Oje, was ist denn jetzt los werdet ihr euch fragen. Keine Angst, mit Mercedes habe ich weiterhin nichts am Hut. Grund für den Artikel ist die aktuelle Fernsehwerbung von Mercedes für den CLS … Weiterlesen
Rover 100 (1995 bis 1997)
Fortsetzung von Fortsetzung von Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 2. 1990 war der stark überarbeitete Austin Metro als Rover Metro auf den Markt gekommen. Doch die weiterhin sinkenden Verkaufszahlen zeigten der Rover Group ganz deutlich, dass der Metro … Weiterlesen
Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 2
Fortsetzung von Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 1. Der Austin Metro war bis Mitte der 80er Jahre sehr erfolgreich in Großbritannien. Doch dann wurde er von der Konkurrenz wie dem Ford Fiesta der 2. Generation langsam überholt. Daher … Weiterlesen
Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 1
Die Markenvielfalt bei British Leyland ist immer etwas verwirrend und so wird sich auch der ein oder andere an den Jahreszahlen in der Überschrift stören. Natürlich wurde der Metro viel früher auf den Markt gebracht und auch viel später erst … Weiterlesen
CityRover (2003 bis 2005)
1990 war der stark überarbeitete Austin Metro als Rover Metro auf den Markt gekommen. 1995 erfolgte ein weiteres kleines Facelift zum Rover 100. Doch die weiterhin sinkenden Verkaufszahlen zeigten der Rover Group ganz deutlich, dass der Metro nach über 10 … Weiterlesen
Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 1. Ab Mitte der 80er Jahre wurde von Rover unter dem Codenamen R8 ein Nachfolger für die Modelle der unteren Mittelklasse entwickelt. Entsprechend den Vereinbarungen mit Honda war Basis für den … Weiterlesen
Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 1
Die endenden 80er und beginnenden 90er Jahre waren für die Rover Group so etwas wie das goldene Zeitalter. Man hatte die Belastung des Namens British Leyland und die damit verbundene Qualitäts- und Absatzkrise der 70er Jahre hinter sich gelassen. Mit … Weiterlesen
Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 2
Fortsetzung von Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 1. Der Rover SD1 wurde im Juni 1976 mit dem V8-Motor vorgestellt, der mit einer neuentwickelten elektronischen Lucas-Zündung versehen war. Der Rover SD1 ersetzte gleichzeitig den Rover P6 und den Triumph … Weiterlesen
Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 1
In den 60er Jahren hatte Rover beachtlichen Erfolg mit dem P6 (Rover 2000) genossen. Dieser Wagen, zusammen mit dem Triumph 2000, war im Grunde das Auto für das mittlere Management. In der Wohlstandsphase der 60er Jahre waren diese beiden Autos … Weiterlesen
Exkurs: Hilfen für Opel?
Eigentlich hat das Thema nichts mehr mit Saab und schon gar nichts mit MG Rover zu tun. Trotzdem kann man jetzt im Fall Opel einige Parallelen zur Situation bei Saab einige Jahre zuvor sehen. Opel schreibt offiziell seit Jahren Verluste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit GM, MG, Opel, Rover, Saab
6 Kommentare
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 2
Fortsetzung von Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1. Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne … Weiterlesen
Keine Nachrichten aus Schweden
Heute schreibe ich einen Beitrag, ohne dass es wirklich neue Nachrichten gibt. Tatsächlich ist bei Saab wieder vorübergehend Ruhe eingekehrt. Die Insolvenzverwalter beraten vermutlich gerade ihre Entscheidung, wer Käufer von Saab werden soll oder verhandeln noch mit den Bietern. Aber in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, MG Rover, Neuigkeiten, SAAB
Verschlagwortet mit MG, Rover, Saab, Victor Muller, Youngman
3 Kommentare
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1
Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne Konstruktion des P6. Der P6 brach vor allem optisch mit … Weiterlesen
Rover P5 (1958 bis 1973)
Der Rover P5-Geschichte begann in den frühen 50er Jahren. Zu dieser Zeit hatte Rover ein Modell, den P4, im Angebot. Der neue Rover P5 sollte zunächst etwas kleiner als der P4 werden. Man wollte den P5 mit einer geringen Gewinnmarge, … Weiterlesen