-
Schließe dich 291 anderen Abonnenten an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Monatsarchiv: Dezember 2010
Mini Minor – BMW läßt sich 15 Jahre Zeit
BMW hat ein neues Kleinstwagen-Konzept vorgestellt – den Mini Minor. Angetrieben von einem 1,5 Liter Motor mit 3 Zylindern soll der Kleinwagen von der Größe her dem original Austin Mini entsprechen, also deutlich kleiner werden als der aktuelle BMW Mini. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Weitere britische Fahrzeuge
Verschlagwortet mit Austin, Mini, Minor, Rover
1 Kommentar
Dichtung und Wahrheit
In der letzten Zeit stelle ich immer wieder fest, dass das Wissen über britische Autos, insbesondere über MG-Rover gegen Null tendiert (Ausnahmen bestätigen die Regel). Oft muß ich völligen Unsinn hören (“ Eigentlich gefällt mir MG, aber ich habe gehört…“), … Weiterlesen
Infos zu British Leyland
1968 fusionierten auf politischen Druck hin die zwei größten britischen Autohersteller Leyland und British Motor Holdings (BMH) zur British Leyland Motor Corporation (BLMC). Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten wurde BLMC 1975 verstaatlicht. Im Jahr 1969 bestand die British Leyland Motor Corporation aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, BMW, British Leyland, Ford, Jaguar, Land Rover, MG, Mini, Rover, SAIC, Tata, Triumph
Kommentar hinterlassen
Der mit dem Hirsch tanzt…
Nachdem ich im Sommer 2009 die fällige Inspektion mit einer Hirschungsaktion (Auspuffanlage und Federn) verbunden habe, hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht: Optisch ist die Abgasanlage natürlich schon was anderes. Ich mußte mich auch erstmal etwas daran gewöhnen, aber ich finde … Weiterlesen
Erste Infos über den neuen SAAB 9-4X
SAAB Deutschland hat jetzt erste Infos zum SUV 9-4X veröffentlicht. Der SAAB 9-4X wurde als Studie bereits 2008 entwickelt und der Öffentlichkeit präsentiert. Die Serienversion wurde auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show vorgestellt. SAAB hat dabei ganz überwiegend das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-4X
Verschlagwortet mit 9-4X, Allrad, Geländewagen, Saab, SUV
Kommentar hinterlassen
Neuerungen im Jahr 2011
Hier mal ein paar Neuerungen für das Modelljahr 2011 bei 9-3II und 9-5II: Saab 9-3: Neue Dieselmotoren: Nur noch 1.9 TTiD erhältlich mit 130, 160 und 180 PS. Alle mit dem gleichen Normverbrauch: 4,5 Liter/100 km, 119 g/km CO2. Bei … Weiterlesen
SAAB Cabriolet Verdeckpflege
Nachdem unser Saab Cabrio jetzt ins fünfte Jahr geht, war Verdeckpflege angesagt. Da der Wagen eigentlich immer in der Tiefgarage steht, gab es keine größeren Verschmutzungen wie Vogelkot oder Moos. Allerdings gab es einige hellere Flecken oder Streifen. Da das … Weiterlesen