Und hier ist unser Neuzugang: Seit August 2012 bereichert ein Saab 9-5I 2.3T Aero SportCombi unseren Fuhrpark und erweist sich als praktisch-eiliger Helfer im Alltag.
Bei diesem 9-5 Aero aus dem Modelljahr 2006 handelt es sich um das letzte Facelift des Saab 9-5 („Dame Edna“) mit der polarisierenden Chrombrille. Diese ist tatsächlich Geschmacksfrage. Vielen gefällt die Front nicht – uns dagegen sehr.
Der Aero besitzt den Saab 2,3 Liter Vierzylinder Turbomotor (B235R) mit 260 PS und 350 Nm, die durch die 5-Gang-Sentronic Automatik zwar etwas gedämpfter als beim Schaltgetriebe auf die Straße kommen aber immer noch für ausgezeichnete Fahrleistungen sorgen.
Neben der „normalen“ Aero-Ausstattung (z.B. Lederpolster, 17 Zoll Aero-Felgen, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, größere Scheibenbremsen) hat unser Wagen noch folgende Zusatzausstattungen:
- Automatikgetriebe,
- Business-Paket mit großem Navi,
- 16 Zoll Winterreifen auf original Saab-Alus,
- Kombi-Paket,
- Sicht-Paket,
- Prestige-Paket (Bi-Xenon-Scheinwerfer, Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memoryfunktion),
- 3. Kopfstütze hinten,
- Metallic-Lackierung.
Die Farbekombi würde ich als klassisch-konservativ beschreiben: Jetblack-Metallic in Verbindung mit beiger Innenausstattung.
Hier noch ein paar weiterführende Infos und Erfahrungen zu unserem Saab 9-5 Aero SportCombi. Weitere Fotos gibt es hier und hier.