-
Schließe dich 291 anderen Abonnenten an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwort-Archive: Honda
Rover 600 (1993 bis 1999)
Der Rover 600 war ein weiteres Kooperationsprodukt zwischen Rover und Honda. Auch beim gemeinsam entwickelten Honda Accord/Rover 600 sollten sich die Rover-Ingenieure auf das Fahrwerk und den Innenraum konzentrieren, während der Rest des Fahrzeugs von Honda entwickelt wurde. Leider war … Weiterlesen
Rover 200/25/Streetwise (1995 bis 2005) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 200/25/Streetwise (1995 bis 2005) – Teil 1. Ende 1995 wurde der neue Rover 200 R3 eingeführt. Statt des Rover 100 sollte er jetzt den Rover 200 R8 ersetzen. Doch der R3 war für das angepeilte Marktsegment etwas … Weiterlesen
Rover 200/25/Streetwise (1995 bis 2005) – Teil 1
Anfang der 90er Jahre befand sich die Rover Group im Aufwärtstrend. 1993 kam die Mittelklasselimousine Rover 600 auf den Markt und verkaufte sich von Anfang an sehr gut. Die Rover 200/400 Reihe, die die Golfklasse und die obere „Supermini“-Klasse abdeckte, … Weiterlesen
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 800 (1986 bis 1999) Teil 1. Die Verkaufszahlen des Rover 800 blieben Ende der 80er Jahre trotz der Einführung des Schräghecks und des überarbeiteten Honda V6-Motors weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Daher dachte man Anfang 1989 über … Weiterlesen
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 1
In den 60er Jahren hatte Rover beachtlichen Erfolg mit dem P6 (Rover 2000) genossen. Die Schwestermarke Triumph war mit einem ähnlichen Fahrzeug, dem Triumph 2000/2500 ebenso erfolgreich. Der Nachfolger dieser beiden Fahrzeuge, der Rover SD1, konnte die Erfolge des Rover … Weiterlesen
Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 1. Ab Mitte der 80er Jahre wurde von Rover unter dem Codenamen R8 ein Nachfolger für die Modelle der unteren Mittelklasse entwickelt. Entsprechend den Vereinbarungen mit Honda war Basis für den … Weiterlesen
Rover 200/400 (1989 bis 1997) – Teil 1
Die endenden 80er und beginnenden 90er Jahre waren für die Rover Group so etwas wie das goldene Zeitalter. Man hatte die Belastung des Namens British Leyland und die damit verbundene Qualitäts- und Absatzkrise der 70er Jahre hinter sich gelassen. Mit … Weiterlesen
The winner is… Ergebnis der Abstimmung zur Design-Zitrone 2012
Vor einigen Wochen habe ich euch hier wie im Vorjahr fünf Autos vorgestellt, die ihr zum hässlichsten Auto 2012 wählen konntet. Natürlich war meine Auswahl rein subjektiv. Es gibt zwar Trend im Design, aber die tatsächliche Beurteilung, ob ein gefälliges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Audi, Bentley, Design-Zitrone, Honda, Mini, Opel
Kommentar hinterlassen
Abstimmung: Design-Zitrone 2012
Es ist mal wieder so weit! Die aus meiner Sicht hässlichsten Autos des Jahres 2012 kommen zur Abstimmung. Ich habe fünf Fahrzeuge ausgewählt, die optisch für mich eine Katastrophe sind. Welches dieser Fahrzeuge findet ihr am hässlichsten? Der Gewinner der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Audi, Bentley, Design-Zitrone, Honda, Mini, Opel
7 Kommentare