-
Schließe dich 291 anderen Abonnenten an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwort-Archive: Austin
Rover 100 (1995 bis 1997)
Fortsetzung von Fortsetzung von Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 2. 1990 war der stark überarbeitete Austin Metro als Rover Metro auf den Markt gekommen. Doch die weiterhin sinkenden Verkaufszahlen zeigten der Rover Group ganz deutlich, dass der Metro … Weiterlesen
Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 2
Fortsetzung von Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 1. Der Austin Metro war bis Mitte der 80er Jahre sehr erfolgreich in Großbritannien. Doch dann wurde er von der Konkurrenz wie dem Ford Fiesta der 2. Generation langsam überholt. Daher … Weiterlesen
Rover Metro (1990 bis 1995) – Teil 1
Die Markenvielfalt bei British Leyland ist immer etwas verwirrend und so wird sich auch der ein oder andere an den Jahreszahlen in der Überschrift stören. Natürlich wurde der Metro viel früher auf den Markt gebracht und auch viel später erst … Weiterlesen
MGB (1962 bis 1980) – Teil 3
50 Jahre MGB – Fortsetzung von Teil 1 und Teil 2. Im Verlauf der Jahre wurde der MGB fast jedes Jahr verändert und verbessert. Auch gab es mehrere leistungsgesteigerte Varianten. 1967 kam der MGC mit 3,0 Liter R6-Motor und 145 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, Austin-Healey, BMC, British Leyland, MG, MGA, MGB, Sunbeam, Triumph
3 Kommentare
MGB (1962 bis 1980) – Teil 2
50 Jahre MGB – Fortsetzung von Teil 1. 1962 wurde der MGB auf der London Motor Show der Öffentlichkeit präsentiert. Der neue MGB besaß ein klares modernes Design, gute Fahreigenschaften, zuverlässige Technik und den richtigen Markennamen. Der Wagen wurde sofort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, Austin-Healey, BMC, British Leyland, MG, MGA, MGB, Sunbeam, Triumph
Kommentar hinterlassen
MGB (1962 bis 1980) – Teil 1
Jetzt sind es tatsächlich 50 Jahre! Dabei sieht der MGB auch nach 50 Jahren noch recht frisch und eigentlich kein bißchen alt aus. Man kann es kaum glauben, dass der MGB schon 1962 vorgestellt wurde. Schnell wurde der MGB das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, Austin-Healey, BMC, British Leyland, MG, MGA, MGB, Sunbeam, Triumph
Kommentar hinterlassen
Das besondere Auto-Museum: Der Heritage Motor Centre
Heute möchte ich mal ein für Autofans sehr interessantes Ausflugsziel in England vorstellen, das Heritage Motor Centre. Das Heritage Motor Centre beherbergt die weltweit größte Sammlung britischer Autos. Insgesamt befinden sich fast 300 Autos in der der Sammlung, von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover, Weitere britische Fahrzeuge
Verschlagwortet mit Austin, British Leyland, Land Rover, MG, Motor Heritage Centre, Rover, Triumph
Kommentar hinterlassen
Video: MG Rover Longbridge Reunion
Am 30. November 2011 fand in Longbridge bei Birmingham in der alten Austin-Fabrik die Longbridge Reunion statt. Ehemalige Mitarbeiter des alten Austin-Werks, in dem später auch Fahrzeuge der verschiedensten Marken – zuletzt MG und Rover – gebaut wurden, trafen sich … Weiterlesen
Irrungen und Wirrungen: Austin-Healey 2001 bis 2005
Eigentlich endete die Geschichte von Austin-Healey im Jahr 1972, als das 20-jährige Kooperationsabkommen zwischen British-Leyland (vormals BMC) und der Familie Healey auslief. Doch in den Jahren 2001 bis 2005 gab es mehrere Überlegungen und Konzeptfahrzeuge, um die berühmte Marke Austin-Healey … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover, Weitere britische Fahrzeuge
Verschlagwortet mit Austin, Austin-Healey, BMW, MG, Rover
Kommentar hinterlassen
Wie BMW Rover vernichtete – Teil 1: 1994 bis 2000
Ende der 60er Jahre kam es in England zu einer massiven Konzentration auf dem automobilen Sektor. Durch mehrere Fusionen, angeregt durch die britische Regierung, schlossen sich verschiedene Hersteller nach und nach zur British Leyland Motor Corporation (BLMC) zusammen. Leyland selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, BMW, MG, Pischetsrieder, Rover
4 Kommentare
Mini Minor – BMW läßt sich 15 Jahre Zeit
BMW hat ein neues Kleinstwagen-Konzept vorgestellt – den Mini Minor. Angetrieben von einem 1,5 Liter Motor mit 3 Zylindern soll der Kleinwagen von der Größe her dem original Austin Mini entsprechen, also deutlich kleiner werden als der aktuelle BMW Mini. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Weitere britische Fahrzeuge
Verschlagwortet mit Austin, Mini, Minor, Rover
1 Kommentar
Infos zu British Leyland
1968 fusionierten auf politischen Druck hin die zwei größten britischen Autohersteller Leyland und British Motor Holdings (BMH) zur British Leyland Motor Corporation (BLMC). Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten wurde BLMC 1975 verstaatlicht. Im Jahr 1969 bestand die British Leyland Motor Corporation aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MG Rover
Verschlagwortet mit Austin, BMW, British Leyland, Ford, Jaguar, Land Rover, MG, Mini, Rover, SAIC, Tata, Triumph
Kommentar hinterlassen