-
Schließe dich 291 anderen Abonnenten an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwort-Archive: SD1
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 2
Fortsetzung von Rover 800 (1986 bis 1999) Teil 1. Die Verkaufszahlen des Rover 800 blieben Ende der 80er Jahre trotz der Einführung des Schräghecks und des überarbeiteten Honda V6-Motors weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Daher dachte man Anfang 1989 über … Weiterlesen
Rover 800 (1986 bis 1999) – Teil 1
In den 60er Jahren hatte Rover beachtlichen Erfolg mit dem P6 (Rover 2000) genossen. Die Schwestermarke Triumph war mit einem ähnlichen Fahrzeug, dem Triumph 2000/2500 ebenso erfolgreich. Der Nachfolger dieser beiden Fahrzeuge, der Rover SD1, konnte die Erfolge des Rover … Weiterlesen
Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 2
Fortsetzung von Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 1. Der Rover SD1 wurde im Juni 1976 mit dem V8-Motor vorgestellt, der mit einer neuentwickelten elektronischen Lucas-Zündung versehen war. Der Rover SD1 ersetzte gleichzeitig den Rover P6 und den Triumph … Weiterlesen
Rover SD1 (1976 bis 1987) – Teil 1
In den 60er Jahren hatte Rover beachtlichen Erfolg mit dem P6 (Rover 2000) genossen. Dieser Wagen, zusammen mit dem Triumph 2000, war im Grunde das Auto für das mittlere Management. In der Wohlstandsphase der 60er Jahre waren diese beiden Autos … Weiterlesen
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 2
Fortsetzung von Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1. Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne … Weiterlesen
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1
Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne Konstruktion des P6. Der P6 brach vor allem optisch mit … Weiterlesen