Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Kategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Monatsarchiv: Mai 2012
Erster Sieg im ersten Rennen!
Saab ist zurück – zumindest auf der Rennstrecke. In der schwedischen TTA-Serie fahren alle Teams mit der gleichen Konfiguration. Die Fahrzeuge unterscheiden sich lediglich durch die Karosserie. Umso erstaunlicher ist, dass das Team Tidö/PWR Racing sich den Saab 9-3 trotz der … Weiterlesen
Saab 9-5 (1997 bis 2010)
Die neue Reihe 9-5 stärkt die Position von Saab im mittleren Premium-Segment, sie wird der Nachfolger des Erfolgsmodells 9000 mit zwei unterschiedlichen Karosserieformen, Limousine und Kombi. Die Limousine wird 1997 eingeführt, der Kombi folgt ein Jahr später und ist der … Weiterlesen
Nur noch zwei Bieter im Rennen?
Aktuell gibt es Berichte in der schwedischen Tageszeitung SvD, dass eine erste Entscheidung bei der Auswahl des Saab-Käufers gefallen ist. Bisher waren nach Informationen dieser Zeitung drei Bieter noch im Rennen um Saab: Mahindra, Youngman und das BAIC-Panasonic-Konsortium. Jetzt wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, SAAB
Verschlagwortet mit BAIC, Hemfosa, Mahindra, Panasonic, Saab, Youngman
Kommentar hinterlassen
Exkurs: Hilfen für Opel?
Eigentlich hat das Thema nichts mehr mit Saab und schon gar nichts mit MG Rover zu tun. Trotzdem kann man jetzt im Fall Opel einige Parallelen zur Situation bei Saab einige Jahre zuvor sehen. Opel schreibt offiziell seit Jahren Verluste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit GM, MG, Opel, Rover, Saab
6 Kommentare
Neues zu Saab – 11.05.2012
Heute gibt es wieder eine Zusammenstellung kleinerer Nachrichten zum Thema Saab. Wir warten immer noch auf die „große“ Nachricht von den Saab-Insolvenzverwaltern, die uns hoffentlich nächste Woche erreichen wird. Bisher gibt es keinen neuen Informationen, wer Käufer von Saab werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-3
Verschlagwortet mit 9-3, Antonow, Reichsschuldenverwaltung, Saab, Saab Parts
Kommentar hinterlassen
GM sagt weiterhin Nein!
Kurz vor der Entscheidung der Saab-Insolvenzverwalter hat sich auch GM wieder zu Wort gemeldet. Der uns schon bekannte GM-Sprecher James Cain sagte gegenüber der Presse, dass man zwar Anfragen der an Saab interessierten Bieter über die Nutzung der GM-Lizenzen gehabt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, SAAB
Verschlagwortet mit 9-3III, 9-4X, 9-5, GM, Mahindra, Saab, Youngman
20 Kommentare
Morgen keine Pressekonferenz der Saab-Insolvenzverwalter
Vor zwei Wochen hatten die Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass die nächste Pressekonferenz am 8. Mai, also morgen, stattfinden soll. Heute kommt aber die Info von den Insolvenzverwaltern, dass man morgen entgegen der ürsprünglichen Planung keine Pressekonferenz veranstalten wird.
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 2
Fortsetzung von Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1. Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne … Weiterlesen
Rettung des letzten Saab 9-3 Griffin – Ziel erreicht!
Das Ziel ist erreicht! Schon deutlich früher als erwartet sind beim Spendenaufruf von Saabsunited (siehe auch hier) die notwendigen ca. 28.000 Euro zum Kauf des letzten Saab 9-3 Griffin zusammen gekommen. Doch nicht nur das, es wurde sogar mehr Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-3
Verschlagwortet mit 9-3, Griffin, Saab, Saab-Museum
Kommentar hinterlassen
Saab-Verkauf – gibt es einen Favoriten?
Gerade noch schreibe ich, dass es nichts neues aus Schweden zu berichten gibt. Doch beinahe hätte ich eine interessante kleine Meldung übersehen (vielen Dank an Marcus für den Hinweis)! Nach Informationen des schwedischen Radiosenders P4 Väst geht das Rennen um … Weiterlesen
Keine Nachrichten aus Schweden
Heute schreibe ich einen Beitrag, ohne dass es wirklich neue Nachrichten gibt. Tatsächlich ist bei Saab wieder vorübergehend Ruhe eingekehrt. Die Insolvenzverwalter beraten vermutlich gerade ihre Entscheidung, wer Käufer von Saab werden soll oder verhandeln noch mit den Bietern. Aber in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto & Verkehr, MG Rover, Neuigkeiten, SAAB
Verschlagwortet mit MG, Rover, Saab, Victor Muller, Youngman
3 Kommentare
Rover P6 (1963 bis 1977) – Teil 1
Der Rover P6 veränderte radikal das Image von Rover. Bis Anfang der 60er Jahre stand Rover für gediegenen, aber langweiligen Luxus in der gehobenen Mittelklasse. Dies änderte die sehr moderne Konstruktion des P6. Der P6 brach vor allem optisch mit … Weiterlesen