Zweite Chance für den 9-3 – so leider nicht

An sich finde ich die Autobild gar nicht so schlecht. Natürlich bietet sie jetzt nicht gerade hochwertige journalistische Inhalte. Aber das kann man vom Werbeblatt der deutschen Auto-Industrie, Auto, Motor & Sport, auch nicht mehr behaupten. Dann doch lieber die günstige Autounterhaltung aus dem Springer-Verlag. Die Autobild ist mir auch deswegen sympathisch, weil sie immer recht positiv und teilweise auch mit viel Herzblut über Saab berichtet hat. Doch in der gestrigen Ausgabe (10/2013) hat man sich bei der Autobild doch etwas vergallopiert.

Denn die Autobild berichtet aktuell unter der Überschrift „Zweite Chance für den 9-3“, dass NEVS im Sommer 2013 den Saab 9-3II wieder bauen wird. Dies alleine ist jetzt noch nicht das, was einen stutzig werden lässt. Denn NEVS prüft weiter ergebnisoffen, ob eine Wiederaufnahme der Produktion des Saab 9-3II möglich ist.

Peinlicher ist für die Autobild jedoch der nächste Teil der Meldung und das dazu veröffentlichte Foto. Denn die Autobild meldet, dass NEVS im nächsten Jahr bereits den Nachfolger des Saab 9-3II bringen wird. Es seien erste Bilder des Nachfolgers im Internet aufgetaucht. Auch sei das neue Design des 9-3II-Nachfolgers bereits intern präsentiert worden. Dieser neue 9-3 soll dabei die Karosserieformen des Saab 900 aufnehmen, so die Autobild. Klar wird die Peinlichkeit, wenn man das von der Autobild veröffentlichte Foto sich anschaut:

Moment mal, das kommt einem irgendwie bekannt vor! Was ist passiert? Offensichtlich hat hier die Autobild alle Meldungen der letzten Wochen und Monate zusammengeworfen und glaubt jetzt, dass das von Saabsunited veröffentlichte Design des von Jason Castriota entworfenen Saab 9-3III aus der Spyker-Ära (vgl. Artikel hier) auch den von NEVS geplanten 9-3-Nachfolger „zieren“ wird.

Allerdings hätte man in Hamburg bei der Autobild nur mal genauer recherchieren müssen. Hier und auf diversen anderen Seiten hätte man problemlos die tatsächliche Geschichte lesen können. Lustigerweise hat die Autobild das von Saabsunited veröffentlichte Foto verwendet und dabei jedoch die Personen im Hintergrund einfach wegretouchiert.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-3 abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Zweite Chance für den 9-3 – so leider nicht

  1. polar schreibt:

    Na ja, es gibt Schlimmeres. Manchmal muss man sich unabhängig davon, bei der Informationspolitik aber auch nicht wundern. Wenn nicht viel kommt, gibt es auch mal Fehlinfos. So ist mal wieder SAAB in einer vielgelesenen Zeitung aufgetaucht . Mehr nicht.

  2. Heiko 93SC schreibt:

    Wer glaubt schon noch etwas das aus diesem Verlag kommt. BILD eben. Wenn es nix neues gibt wird sich eben was ausgedacht.

  3. Troll schreibt:

    Tecknikens Värld sollte man sich, wenn schon zur Hand nehmen!

    http://www.teknikensvarld.se/2013/03/08/38653/nya-saab-9-3-tolkad-med-arv-fran-ursaab/

  4. Geoffrey schreibt:

    AutoBILD ist erstaunlich gut, auch journalistisch. Okay, VW scheint schon ein Liebling zu sein, aber man kann ansonsten keine wirklichen Einseitigkeiten feststellen. Bild-Redakteure arbeiten grundsätzlich sehr genau und geradezu detailversessen. Was sie dann draus machen, ist was anderes. Es ist halt Boulevard und das ist eben ein Genre für sich. Vielen ist das nicht klar und sie wundern sich, wie vermeintlich schlecht BILD recherchiere. Diesmal ists tatsächlich auch sachlich falsch. Etwa die BU: Der Saab 900/I wurde ja nicht bis 1998 gebaut. Das war der 900/II, wie wir wissen. Aber besser, man liest überhaupt mal wieder was von Saab als gar nichts. Diejenigen, welche diesen Blog verfolgen und auch die Leser anderer Saab-Seiten sind doch letztlich eine Minderheit. Und ich mag gerne mit Leuten über Saab reden. Geht nur leider kaum mehr, weil es in der öffentlichen Meinung kein Thema mehr ist.

  5. Manfred aus Salzburg schreibt:

    BILD – sprach mit dem Toten …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s