MG Icon Concept erhält Design-Auszeichnung

MG will zurück zu den stilistischen Wurzeln der Marke gehen. Das MG Icon Concept Car als neueste Designstudie von MG wurde als erstes Modell dieser „Rückkehr“ auf der Peking Motor Show 2012 gezeigt. Vor einigen Tagen habe ich bereits hier auf dem Blog über den Icon berichtet. Für MG entwickelt sich diese „Rückkehr“ sehr erfolgreich. Das MG Icon Concept Car hat gestern die Auszeichung „Best Concept“ auf der Pekinger Auto Show 2012 erhalten. Bewertet wurden alle ausgestellten Konzeptfahrzeuge auf der Auto Show vom bekannten US-Automagazin „Autoweek“.

Bei diesem Wettbewerb konnte sich das MG Icon Concept gegen viele namhafte Konkurrenten durchsetzen. So konnte der MG Icon den Lamborghini Urus, das Mercedes-Benz Concept Style Coupe und das Honda Concept C hinter sich lassen.

Autoweek ist begeistert vom MG Icon Concept. Redakteur Greg Kable sagte, dass das MG Icon Concept die Wiederbelebung der Marke MG fortsetzen würde. Auch würde sich das „Heritage-Styling“ des MG Icon auf gleicher Ebene mit dem Nissan Juke und dem Mini Countryman befinden. Der MG Icon wurde inspiriert von historischen MG-Modellen wie dem MGA und dem MGB GT.

Das MG Icon Concept wurde von einem internationalen MG-Designteam, geführt vom Briten Anthony Williams-Kenny, entworfen. Zuvor hatte Williams-Kenny bereits den MG6 entworfen. Williams-Kenny wurde kürzlich zum Global Design Director der MG-Mutter SAIC ernannt. Noch ist nicht bekannt, ob der MG Icon produziert werden soll.

Ich persönlich bin nicht sonderlich angetan vom Design des MG Icon. Natürlich ist es ein besonderes Design und es ist vielleicht gefälliger als der Nissan Juke und der Mini Countryman. Aber irgendwie passt ein Mini-SUV einfach nicht zur Marke MG. Oder bin ich vielleicht zu altmodisch und zu konservativ? Was haltet ihr vom MG Icon Concept?

Dieser Beitrag wurde unter MG Rover, Neuigkeiten abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu MG Icon Concept erhält Design-Auszeichnung

  1. Wie schon gesagt gruselig, unruhige Linienfuehrung vorallem von der Seite.
    Passt wie der Juke eher auf ein Kinderkarusell.
    Mal sehn was bei der Serie dann noch von der Studie bleibt.

  2. red99 schreibt:

    In der Front ist MG durchaus erkennbar, dort wird nachvollziehbar versucht Anschluss an die Vergangenheit herzustellen. Die Scheibengrafik erinnert mit an einen kleinen schwedischen Hersteller….und das Heck sieht aus, als hätte es den Crashtest schon überstanden. Also CrossOver mal anders interpretiert. Mir persönlich gefällt das Gesamtpaket in dieser Ausführung nicht, jedoch ist man schon froh, dass nicht nur das Markenlogo an MG erinnert (wie ich es leider bei MG 3/5/6 empfinde).

  3. tremonia schreibt:

    Mir gefällt der Icon Concept überhaupt nicht. Vor allem das Heck finde ich total misslungen. Von mir hätte er jedenfalls kein Designpreis erhalten. Das einzige, was mir an dieser Studie gefällt ist der schöne Grill, der ein wenig an die guten alten MG Sportwagen errinert. Dennoch macht die Studie insgesamt Mut. Zeigt man mit ihr doch, dass man ein wenig mehr an die alten Zeiten anknüpfen will. So hoffe ich, dass die neuen MG-Modelle dann auch ein deutlich Sportlicheres Design bekommen werden. Ein kleiner SUV passt genauso wenig zu MG wie ein Klein- oder Kompaktwagen. Aber wenn sie ein schickes sportliches äußeres bekommen würden, könnte man sich mit den neuen MG-Modellen ganz gut anfreunden. Womit ich nicht sagen will, dass die jetzigen MG-Modelle schlecht aussehen würden. Sie sehen ganz gut aus, aber sie passen nicht zu den, was man eigentlich mit MG verbindet: Englische Sportwagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s