Aktueller Stand bei den Saab-Eigentumsverhältnissen

In den letzten Tagen sind bei mir vor dem Hintergrund der Schadensersatzklage von Spyker gegen GM einige Anfragen zu den Eigentumsverhältnissen bei Saab eingegangen. Zusätzlich gibt es vielleicht bei einigen die kleine Hoffnung, dass Spyker mit dem erhofften Schadensersatz von GM Saab „zurückholen“ könnte. Ich versuche daher mal, die aktuellen Eigentumsverhältnisse bei Saab nach dem jetzigen Informationsstand vereinfacht zusammenzufassen.

Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 19. Dezember 2011 wurden die Eigentumsverhältnisse bei Saab nicht verändert. Lediglich die Führung des Unternehmens wurde den Insolvenzverwaltern übertragen, die sich vor allem um die Befriedigung der Gläubiger zu kümmen haben. Dies geschieht in der Regel durch den Verkauf des Unternehmens und die Verwertung von Vermögensgegenständen. Gleichzeitig ist der Eigentümer Spyker von der Führung des Unternehmens ausgeschlossen.

Im Juni 2012 wurde NEVS von den Insolvenzverwaltern als Saab-Käufer präsentiert. Allerdings hatten die Insolvenzverwalter Saab in sieben Paket aufgeschnürt, um eine möglichst hohe Kaufsumme zu erhalten. Dies scheint nicht funktioniert zu haben. NEVS will die Saab Automobile AB nur mit einigen, aber nicht mit allen Töchtern kaufen.

Allerdings ist das Eigentum an den erworbenen Saab-Teilen an NEVS noch nicht übergegangen. NEVS hat bisher lediglich eine Anzahlung geleistet. Solange ist das Insolvenzverfahren noch nicht beendet – dies endet bei Verwertung aller Vermögensgegenstände – und die Saab Automobile AB bleibt bis dahin im Eigentum der bisherigen Eigentümer, Spyker und zu einem minimalen Teil GM.

Dies gilt auch für die Tochtergesellschaften von Saab. Saab Parts, das nie Teil des Insolvenzverfahrens war, bleibt zunächst im Eigentum der Saab Automobile AB. Da die Mutter Saab jedoch insolvent ist, wird Saab Parts ebenfalls von den Insolvenzverwaltern geführt. Die schwedische Regierung hat angekündigt, Saab Parts als Komppensation für die Bürgschaftsschulden übernehmen zu wollen. Ein Verkauf und ein Eigentumsübergang ist aber bisher noch nicht erfolgt.

Eine weitere Baustelle ist die Tochter Saab Properties. Durch den Verkauf von fast der Hälfte der Anteile der Saab Immobilientochter an den Investor Hemfosa im Sommer 2011 muss NEVS zweimal Teile von Saab Properties kaufen, um Zutritt zur Saab-Fabrik zu erhalten.

Die Saab-Anteile an Saab Properties will NEVS erwerben. Da aber NEVS bisher insgesamt nur eine Anzahlung geleistet hat, ist  dieser Kauf noch nicht vollzogen. Ebenfalls in der Schwebe befindet sich der Kauf der Hemfosa-Anteile an Saab Properties. NEVS und Hemfosa haben zwar eine Vereinbarung über den Kauf getroffen. Aber offensichtlich gibt es hier Schwierigekeiten, so dass auch hier NEVS noch keine Zahlung durchgeführt hat.

Aktueller Stand ist damit nach bisheriger Informationslage, dass das Insolvenzverfahren insgesamt noch nicht beendet ist und Spyker zur Zeit weiterhin Eigentümer der Saab Automobile AB ist.

Theoretisch könnte also Spyker die mögllicherweise aus einem Proszess gegen GM erhaltene Summe dazu verwenden, alle Gläubiger von Saab und der Saab-Töchter zu bezahlen. Dadurch wäre Saab nicht mehr zahlungsunfähig und das Insolvenzverfahren würde ohne Verkauf von Saab beendet werden. Damit würde Spyker Eigentümer von Saab bleiben.

Dies ist aus meiner Sicht aber extrem unwahrscheinlich, da eine sehr hohe Summe notwendig ist und diese Investition wohl innerhalb weniger Wochen oder Monate vor dem endgültigem Verkauf von Saab erfolgen muss. Spyker müsste also schnell den Prozess gegen GM gewinnen und dazu noch eine hohe Summe erstreiten. Fraglich ist aber, ob die Klage von Spyker überhaupt eine Chance vor einem US-Gericht hat und ob eine Entscheidung des Gerichts innerhalb dieser kurzfristigen Zeitspanne zu erwarten ist. Daher ist eine „Rückübernahme“ der Saab Automobile AB durch Spyker nach meiner Einschätzung äußerst unwahrscheinlich. Darauf sollte man keine Hoffnung setzen.

Dieser Beitrag wurde unter Andere SAAB-Modelle, Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten zu Aktueller Stand bei den Saab-Eigentumsverhältnissen

  1. niels schreibt:

    Und in ein paar Jahren fahren wieder neue Saab gebaut vom spyker, youngman und nevs die sich um die hybridantriebe kümmern.
    #träum#
    Ach das wäre doch toll…

  2. Koch B. schreibt:

    Vielen Dank für die schnelle „Aufklärung“.
    d.h. unser Rechtssystem ist nicht so anders als das Schwedische. Nur eben nicht so biegsam.
    ich will mal weiter eine Wirtschaftsromantikerin bleiben und träume von niels sarkastischer zukunftsvision.

  3. Pommerscher Südschwede schreibt:

    Die Thematik wird weder Uns noch die Presse ruhig schlafen lassen. Es ist,(habe zumindest nichts Vergleichbares gefunden) schon einmalig, was VM und Partner so versuchen, um doch einen Traum zu leben. Da wir nun das ganze Dank VM miterleben dürfen und einen kleinen Einblick in die Machenschaften des GM-Konzerns bekommen, kann man nur hoffen, das wenigstens die Opelaner einen Vorteil ziehen können und um Ihre Jobs kämpfen. Das GM sich nun die Baguette-autos (PSA) als nächstes Schlachtkuh auserkoren hat, ist ja ebenso bezeichnend.

    Der Traum auf einn neuen SAAB habe ich jedenfalls nicht aufgegeben.

  4. Joachim schreibt:

    Eigentlich ist die Rechtslage zwischen SAAB und GM nach den Veröffentlichungen der letzten Tage (einschließlich Klageschrift) ziemlich eindeutig. Evtl. besteht jetzt doch sogar die Möglichkeit, dass GM einknickt (insbesondere wegen der Befürchtung vor zusätzlicher schlechter Publicity über Monate bei einem Gerichtsverfahren) und eine schnelle außergerichtliche Lösung sucht.

    Sollte hierbei dann ordentlich Geld in die SAAB-Kasse kommen, könnte ich mir ein zeitnahes Anfahren der Produktion unter VM sehr gut vorstellen.

    Vielleicht sind Eure Träume von der Realität gar nicht so weit entfernt!

    • Peter schreibt:

      Lieber Joachim ,
      Wann hat denn GM schlechte Publicity schon mal gestört. Da werden die Verträge bis auf jeden Buchstaben durchforstet und Erbsen gezählt. Das dauert unter Umständen Jahre .
      Eine Rückkehr von VM und Spyker bei Saab wird leider ein Traum bleiben.

      • Sarg 9-5 II schreibt:

        Schön, dass hier wenigstens einer auf dem Teppich bleibt.

        • Marcus schreibt:

          wir bleiben alle auf dem teppich – wir haben nur nicht alle deine meinung.

        • Sarg 9-5 II schreibt:

          @Marcus,

          wir? Ich wollte Euch nicht zu nahe treten, Durchlaucht, nur zum Ausdruck bringen, dass ich Bedenken Sir Peters und seinen Einwand nachzuvollziehen im Stande bin. Vergebt mir, falls mir dies etwas zu forsch geraten sein und ich vorschnell das Wort ergriffen haben sollte.

          Mal Scherz beiseite. Ich denke, hier kann jeder für sich selbst sprechen. Ein entflammter und wortreicher Vorredner für diese selbstbestimmte Freiheit findet sich unter den Kommentaren zur letzten Post und hört zufällig auf den Namen Marcus, wenn ich mich recht entsinne.

          Ich weiß nichtmal von welchem ominösen Blog (dessen Name unaussprechlich scheint) du da redest. Ich weiß aber mit Sicherheit, dass ich dir dort nicht begegnet sein kann und du dich bei mir daher auch nicht mit irgendwelchen Zurechtweisungen für das dort Erlittene zu revanchieren brauchst. Warst du dort auch so pluralistisch majestätisch? Wir?

          Guten Abend.

        • Marcus schreibt:

          hmmm…
          wenn du schreibst, dass wenigstens einer auf dem teppich bleibt, bedeutet das ja wohl, dass alle anderen eben nicht auf dem teppich sind, oder wie ist dies sonst zu verstehen?
          dazu gehöre, neben vielen anderen, die eine konträre meinung zu der deinen vertreten, auch ich und daher habe ich mich erdreistet, dir darauf zu antworten.
          ich kenne übrigens auch keine regel, die dies untersagt.

          ich heisse auch nicht zufällig marcus, sondern weil meine eltern mir diesen namen gegeben haben, worüber ich äusserst froh bin.

          ich habe auch nicht von einem blog geschrieben, sondern von einem forum und finde auch überhaupt keinen hinweis darauf, warum du dich damit angesprochen fühlst.

          im übrigen ist es mir völlig schleierhaft, was du alles meinst aus einem satz herauslesen zu können, der nichts als eine neutral gehaltene antwort auf deine meinung war im übrigen sogar leicht humorisch gemeint, was man leider nicht darstellen kann.

          wer sich also hier wohl angegriffen fühlt, lassen wir mal dahingestellt sein und meinen schreibstil musst du entweder ertragen, oder überlesen – ich werde ihn nicht ändern.

          bei deinem usernamen gehe ich mal davon aus, dass es ein pseudonym ist – ansonsten müsste ich ja davon ausgehen, dass dein vorname wohl etwas zu bedeuten hätte.

          sollte das 9-5 II eben auf diesen saab hindeuten, wünsche ich dir damit viel freude – wenigstens das haben wir ja gemeinsam.

  5. Joachim schreibt:

    Bleibt immer noch die Frage, wie lange die Verwalter um Bergqvist + Co. die Spielchen von NEVS mitspielen möchten – wie wir nunmehr auch hier bestätigt bekommen haben, gehört die volle Bezahlung der von NEVS erworbenen SAAB-Teile selbstverständlich zur Erfüllung des Kaufvertrages mit dazu.

    Da es hier anscheinend fortwährend Probleme gibt und so die Gläubiger keine Zahlungen erwarten können, sollten sich die Verwalter vielleicht doch mal auf Youngman-Lotus als möglichen Übernahmekandidaten konzentrieren (wäre von vornherein allemal besser als NEVS gewesen). Sonst besteht für Bergqvist + Co. langsam aber sicher die Gefahr, dass sich Gläubiger zusammentun und ihrerseits die Verwalter verklagen.

    Es könnte allerdings auch sein, dass bereits Kontakte zwischen allen Beteiligten bestehen und Youngman-Lotus für die Produktion der neuen Modelle (9-1 + 9-3) in Wartestellung ist.

  6. tauentzien schreibt:

    Ich bitte alle auch in diesem Thread, sich zurückzunehmen und nicht mehr off-topic zu diskutieren. Wir erfreuen uns jetzt alle des Sommers und unserer eigenen Saab-Fahrzeuge. Wie und ob es mit Saab weitergeht wird sich zeigen 😀

  7. Marcus schreibt:

    hallo tauentzien,

    es menschelt halt – wie im richtigen leben, aber es macht sicher auch keinen spass, jede formulierung auf etwaige andere interpretationsweisen zu hinterfragen.
    etwas weniger dünnhäutigkeit wäre sicher wünschenswert und ich nehme mich davon nicht aus.
    mein satz hatte keinerlei böse absicht, wie bereits erwähnt, aber zynisch und ironisch antworten kann ich auch.
    einfach mal auf dem zitierten teppich bleiben, dann wird das schon.

    eine frage am rande: gibt es eigentlich für diese software smilies, oder muss man diese via kürzel einfügen?

  8. txdriver schreibt:

    Ach, Mensch Marcus……..
    Vielleicht solltest Du Dich unter die Teppichhändler begeben. Da kannst Du auf jeden Fall drauf bleiben.

  9. blueperformance schreibt:

    Meine Meinung, fernab von UFO Theorien 😉
    NEVS ist Überführungskonstrukt. Das ist eine Placeholder Firma/ Zeitspiel. Da ordnet jemand im Hintergrund die Ausgangslage.
    VM kommt aus der Insolvenzbranche. Hier geht es um Weiterfinanzierung von Spyker, Genugtuung und Kohle.
    Saab bekommt VM nur wenn er NEVS via den Türken und/oder YM kontrolliert, respektive bei einem platzendem Deal wieder einspringen kann – wenn er das überhaupt möchte. Immerhin haben Spyker und NEVS ihren Firmensitz/ Kontrollquellen/ steuerlichen Sitz in Mittelamerika, wenn auch hunderte von km voneinander entfernt (geografisch/ rechtlich).
    P.S : Was sind eigentlich die Gründe für den Aufschub der Finalisierung des Saab Deals?

  10. Pommerscher Südschwede schreibt:

    So, liebe SAAB-Freunde,

    nachdem Einige sich dem Recht der Meinungsfreiheit ausgibig bedient haben, es zudem viele Neuigkeiten in Sachen SAAB und dessen Nachlaß sich in dieser Woche uns eröffnet haben, können wir in das schöne, sonnige Wochenende streben.

    Und ab Montag, wenn es weitere Neuigkeiten seitens SAAB geben sollte, können wir ja wieder zur Stärke dieses Trads zurückkehren. Sachlichkeit und Themenbezogen.

    Hier nur mal so. Ein kleines Dankeschön an Tauentzien für diesenBlog und die viele Arbeit, die da drin steckt. Hier fühle ich mich wohl.

    PS. Was macht der Nachwus im Fuhrpark?

    Ein schönes Wochenende
    Stephan

  11. URS schreibt:

    Zwei wichtige Punkte beeinflussen das Verfahren:
    1.
    Die Verwalter um Bergqvist + Co müssen damit rechnen – falls NEVS nicht in der Lage ist den Kauf zu vollziehen – dass die Gläubiger auf Schadenersatz klagen werden. Der Umfang der Klage wird mindestens die Kaufsumme sein welche Youngman geboten hat. Das wollen die Verwalter sicher nicht, so wird die jetzige Lösung mit NEVS nicht die definitive sein.
    2.
    NEVS ist nach wie vor ein undurchsichtiges Konstrukt und stellt sich als Platzhalter für eine der bisherigen oder einer noch uns unbekannten Partei zur Verfügung. Der Grund kann sein, dass jemand noch etwas Zeit braucht das nötige Kapital zu beschaffen um SAAB zu übernehmen.

    Zu beachten ist ebenfalls das VM immer noch aktiv mit den Beteiligten im Kontakt steht und sicher auch weiterhin seinen Teil zu einer möglichst guten Lösung für SAAB beiträgt. Die Verwalter arbeiten ja ebenfalls weiterhin aktiv daran den Knoten zu lösen (sie müssen ja!).

  12. B. Koch schreibt:

    Wo treibt sich eigentlich der uminöse Antonov herum? habe gelesen, dass es einen nicht genannten Finanzier für den Prozess gegen gm gibt. könnte es wiedereinmal Antonov sein? und überhaupt klingt das alles für mich sehr russisch.

  13. Marcus schreibt:

    nach aussage von vm ist antonov in keinster weise daran beteillgt – er hätte andere dinge zu regeln und zu klären…

  14. Herbert Hürsch schreibt:

    Was für ein Krimi ! ! ! Hoffnungen für SAAB im Allgemeinen und auf einen neuen für mich im Speziellen mache ich mir zwar keine mehr, aber es gibt zumindest noch immer sehr viele enorm spannende Fragezeichen.

    Genaueres weiß man wohl erst in 2 bis 3 Jahren.

    • Detlef Rudolf schreibt:

      Gut, dass wenigstens Herbert Hürsch mitteilen kann, wann man wohl etwas genaueres weiß – ich vermute allerdings, dass man noch in diesem Herbst weiß, welche Eigner SAAB-Automobile weiterführen werden.

Schreibe eine Antwort zu tauentzien Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s