Kann der Saab 9-5II weiterproduziert werden?

Aktuell gibt es einen interessanten Artikel in der schwedischen Zeitung SvD. Darin gibt es die Mutmaßung, dass der Saab 9-5II in Trollhättan wieder produziert werden könnte. Da fragt man sich, wie das gehen soll. GM hatte doch kürzlich nochmals eine Lizenzierung des 9-5II und des 9-4X für jeden Käufer von Saab kategorisch ausgeschlossen.

Wie sieht also die „Idee“ des SvD aus? Spyker (ex SWAN) hat weiterhin von GM die Lizenz zur Fertigung des Saab 9-5II bis zum Jahr 2017. GM kann zwar einem Käufer von Saab die Lizenz verweigern. GM kann aber angeblich Spyker selbst die Lizenz bis 2017 nicht entziehen. Allerdings muss die Fertigung durch Sypker selbst in der Saab-Fabrik in Trollhättan erfolgen. Spyker könnte nach dieser Darstellung also im Auftrag der neuen Käufer den Saab 9-5II und sogar den 9-5II Sportkombi in Trollhättan produzieren. Dazu müsste Spyker einen Teil der Fabrik in Trollhättan anmieten und würde dann die fertigen Fahrzeuge an den Käufer von Saab weiterverkaufen. Laut SvD bestätigen diese Möglichkeit „andere Quellen“, Victor Muller wollte sich dazu nicht äußern. Spyker hat jetzt in Stockholm ein Anwaltsbüro beauftragt. Interessanterweise handelt es sich um die Kanzlei von Larts Söderqvist, der auch einer der Saab-Insolvenzverwalter ist und für die Marken- und Lizenzrechte zuständig ist.

Aber Achtung, das ist bisher alles lediglich die Spekulation einer Zeitung unter Bezugnahme auf unbekannte Quellen! Aber es ist eine sehr schöne Spekulation! Es wäre doch toll, wenn man GM die lange Nase zeigen könnte und sogar noch den Saab 9-5II Sportkombi auf den Markt bringen könnte. Leider muss man bei solchen Spekulationen sehr vorsichtig sein. Ich schätze die ganze Konstellation als eher unrealistisch ein. Aber auf der anderen Seite zeigt die Einschaltung des Saab-Insolvenzverwalters Söderqvist doch, dass an der Geschichte etwas dran sein könnte.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-5 abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Kann der Saab 9-5II weiterproduziert werden?

  1. Peter schreibt:

    Bitte lieber Gott lass das wahr werden . GM würde sich aber sowas von in den A….. beißen.

  2. Marcus schreibt:

    totgesagte leben länger -mich würde es freuen, wenn vm wieder eine funktion bei saab hätte.
    das ganze klingt logisch und wäre sicher eine enorme erleichterung für jeden investor – aktuell scheint ja noch ein neuer, evtl. qoros mit im spiel zu sein…

  3. Peter schreibt:

    so wird ein Schuh aus der Sache . Deshalb wollte VM letztes Jahr auch Pang Da und Youngman an SWAN bzw. Spyker beteiligen , und nicht direkt an Saab . Wenn Spyker die Lizenzen bis 2017 besitzt , so ist es doch das einfachste , der Käufer von Saab kauft Spyker gleich mit.

    • B. Koch schreibt:

      ich hab in einem anderen Blog gelesen, dass VM gerade Anteile von SWAN verkauft hat. langsam fügt sich alles …
      vielleicht sind ja die chinesen wieder mit im Boot bei SWAN.

  4. Herbert Hürsch schreibt:

    „Aber es ist eine sehr schöne Spekulation!“

    Oh ja, das ist es und hoffentlich sogar mehr als das. Da kann man bloß hoffen, dass Spyker nicht nur die Lizenzen hat, sondern GM durch den Kontrakt mit Spyker auch als Zulieferer verpflichtet ist.
    Und wie weit würde diese Verpflichtung wohl gehen? Mir persönlich würde der 9-5II (SportCombi) reichen. Und ich bräuchte für den nur einen Motor. Den (gehirschten) 2.0 T BioPower. Opel-6-Zylinder und den 9-4X brauche ich nicht. Für ein breiteres Portfolio und den einen oder anderen Käufer wären sie natürlich nett. Beides ist aber eben auch nicht wirklich Saab-like. Auch die Diesel haben nicht gerade den Ruf von Saab gemehrt.

    Hoffentlich ist an der Geschichte was dran. Und wenn es nur ist, dass GM nervös wird und vielleicht sogar ein oder zwei Köpfe rollen.

  5. Karl schreibt:

    Alles nur heiße Luft?
    Steht doch in dem Artikel, dass GM trotzdem weiterhin die Möglichkeit hat alles zu stoppen.
    Also, alles wohl eher eine Spekulation, weil sonst keine Nachrichten vorhanden sind.
    Interresanter erscheint mir zu sein wer der erst kurz vor Ende aufgetretene vierte Bieter ist.

  6. Klaus 9-5 II schreibt:

    Das wär´s doch !!!
    Spekulation hin oder her, allein der Gedanken daran ist einfach nur HAMMER-GENIAL !!!
    … die Spannung steigt, der Schwedenkrimi geht weiter…

  7. Dieter schreibt:

    Der 9-5II ist das zur Zeit schönste Auto in diesem ganzen Einheitsbrei. Hoffen wir mal das Beste!!!

  8. Marcus schreibt:

    nach aktueller info des „svenska dagbladet“ ist youngman draussen – grund hierfür sollen unsicherheiten in der finanzierung und der genehmigung mit dem ndrc sein.
    schaun wir mal, wie dieses drama weitergeht – um youngman ist es sicher nicht schade.

  9. deldorado1 schreibt:

    Hi,

    es freut mich sehr das der Saab weiterproduziert werden soll. Saab hat bisher immer echt tolle und von Design her einzigartige Autos produziert. Ich hoffe ganz Doll, das es tatsächlich so ist.

    Ich selber kann mir das Fahrzeug wohl eher nicht leisten, aber ein guter Freund aus Delmenhorst hat mich diesbezüglich schon vor einigen Jahren auf den Geschmack gebracht.
    Und was heute nicht ist – das kann ja noch werden.

    Lg. aus Delmenhorst

  10. DD schreibt:

    Sind den Kombis an Kunden zur Auslieferung gekommen? Oder existieren nur die Messemodelle?

Schreibe eine Antwort zu deldorado1 Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s