Neues zu Saab – die Suche nach den unbekannten Bietern

Nachdem gestern der weitere Zeitplan der Saab-Insolvenz bekannt wurde, hat schwedische Presse wohl wieder mehr Interesse am Saab-Verkauf gefunden. Noch immer sind einige der ca. fünf bis sechs Bieter für Saab im ganzen unbekannt bzw. nur gerüchteweise bekannt. Die TTela hat sich deshalb an mehrere mögliche Bieter gewandt.

Zunächst hat man es bei BMW-Pressesprecher Marcus Sägemann versucht. Von ihm gab es zunächst das gleiche Dementi wie vor einigen Tagen. Aber er hat dann doch noch ein paar interessante weitere Informationen gegeben. BMW habe einen Vertrag mit Saab über die Lieferung von Motoren gehabt, der jetzt leider nicht vollzogen werden konnte. Sägemann wollte nicht ausschließen, dass BMW möglicherweise Interesse an bestimmten Teilen von Saab habe. Dabei handle es sich aber nur um kleinere Teile von Saab.

Gut, bzw. nicht gut. Noch ein weiterer Teilebieter erschwert nochmals die Zukunft von Saab im ganzen. Ich hoffe, dass BMW nicht wieder eine unrühmliche Rolle wie bei der Zerschlagung von Rover spielt. Schließlich hat BMW schon genügend Automarken auf dem Gewissen.

Danach hat die TTela noch beim österreichischen Autozulieferer-Konzern Magna nachgefragt. Pressesprecherin Tracy Fürst dementierte jedoch jedes Interesse an Saab. Magna wolle keine Automarken erwerben, da man nicht in Konkurrenz mit den eigenen Kunden treten wolle.

Auch eine interessante Aussage, die vielleicht ein klein wenig anderes Licht auf die gescheiterte Opel-Übernahme durch Magna im Jahr 2009 wirft. Es bleibt dabei, bisher ist nur das Gebot von Youngman und Mahindra für Saab im ganzen gesichert. Mal schauen, ob die Presse doch noch weitere Bieter präsentieren kann. Es gibt ja noch einige weitere unbekannte Bieter.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Neues zu Saab – die Suche nach den unbekannten Bietern

  1. fototavi schreibt:

    was ist das für ein SAAB oben in der header-grafik?
    grüße

  2. tauentzien schreibt:

    Saab PhoeniX Studie 2011

  3. hanmar schreibt:

    Würde mich freuen, wenn es nicht zu einer Zerschlagung kommen würde. Finde die Autos schon ganz nett. Aber BMW gleich als ein Unternehmen mit „genügend Automarken auf dem Gewissen“ zu brandmarken scheint mir ein bisschen zu doll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s