Nachdem der potentielle Saab-Investor Brightwell im Lauf der Woche aufgrund der ablehnenden Haltung von GM aus dem Bieterrennen um Saab ausgestiegen war, gab es Gerüchte, dass auch der weitere Saab-Interessent Mahindra kein Gebot mehr für Saab abgeben würde. Die Vermutungen gingen dahin, dass Mahindra ebenso wie Brightwell auf die Nutzung der GM-Lizenzen angewiesen sei und nach der nochmaligen und wohl endgültigen Ablehnung von GM ebenfalls kein Interesse an Saab mehr habe.
Nun gibt es bei den „Kollegen“ von Saabsunited das Dementi:
Mahindra hat laut Saabsunited ein bindendes Gebot für Saab abgegeben. Und dieses Gebot soll ein Gebot für Saab im ganzen und nicht nur für einzelne Teile sein. Das Gebot wurde in Kenntnis der Haltung von GM abgegeben. Mahindra wird beim Gebot für Saab von der Beraterfirma KPMG unterstützt und hat sich bisher immer nur sehr zurückhaltend über das Interesse an Saab geäußert. Daher dürfte auch diesmal keine Bestätigung von Mahindra selbst zu erwarten sein. Mahindra ist als indischer Mischkonzern sehr finanzkräftig und hätte die finanzielle Möglichkeit, Saab auch ohne GM-Lizenzen wieder auf die Beine zu helfen.
Hoffen wir, dass die Informationen von Saabsunited stimmen. Je mehr Bieter Saab im ganzen wollen, umso besser!
KPMG als Berater ? Dies ist eine sehr interessante Information weil das sind abolute Fiananzprofis ! Damit ändert sich meine Einstellung zu Mahindra schon weil wer sich solchermassen professionellen Beistand holt meint es Ernst und ist strukturiert und ernsthaft 🙂
KPMG gehört zu den sog. big four (Ernst & Young, PWC, Deloitte und KPMG, dazu noch Arthur D. Little im reinen Beratungsbereich). Die Einbindung einer solchen Beratungsfirma ist schon einmal ein gutes Zeichen, da auch internationale Fragen schnell beantwortet werden können und man bei diesen Firmen auf eine gewisse Erfahrung und Methodik zurückgreifen kann. Die Mitarbeiter von KPMG werden hier sicherlich Principals und Senior Consultants sein.
Man darf sich aber hier nicht blind auf Erfolg verlassen, man muss auch die Leitplanken sauber abstecken und die Zügel halten und führen. KPMG wird aber sicherlich als verlängerte Werkbank von M & M gute Arbeit liefern. Ich bin gespannt was da letztendlich herauskommt. Der Fight Youngman gegen Mahindra & Mahindra hat begonnen..