Brightwell steigt aus!

Jetzt mit kleinem Update! Der türkische Saab-Interessent Brightwell Holdings wird nicht mehr für Saab bieten. Dies erklärte Verhandlungsführer Ahmed Zamier gegenüber der Presse. Grund ist die fehlende Zustimmung von GM in Bezug auf die Lizenzen für den Saab 9-4X und den Saab 9-5. Deshalb hat Brightwell gestern das Gebot für die Übernahme von Saab im ganzen bei den Insolvenzverwaltern von Saab zurückgezogen.

Wieder einmal sorgt GM dafür, dass die Überlebensaussichten von Saab sich verschlechtern. Nicht nur die Verweigerungshaltung von GM sorgt für Ärger und Unverständnis bei Brightwell, sondern auch die Art und Weise, wie GM Verhandlungen führt.

Laut Ahmed Zamier war Brightwell trotz der Dementis von GM-Sprecher James Cain in Kontakt mit dem Top-Management von GM. Die Planungen von Brightwell sahen vor, die meisten Saab-Mitarbeiter in Trollhättan wieder einzustellen und die Produktion der Modelle 9-3, 9-4X und 9-5 wieder aufzunehmen. Mit diesem Plan wollte Brightwell am Donnerstag an die Öffentlichkeit treten.

Ein Gebot für Saab hatte Brightwell wohl aufgrund des guten Verlaufs der Verhandlungen mit GM schon abgegeben. Zamier berichtet, dass die Verhandlungen mit GM auf einem guten Weg waren. Bis kurz vor Ende der Verhandlungen habe man konstruktive und positive Signale von GM erhalten. Brightwell habe nur noch auf die abschließende Zustimmung von GM gewartet. Doch dann habe GM plötzlich und unerwartet seine Meinung geändert und habe keine zufriedenstellende Antwort gegeben. Zamiers Statement dazu: „Dies habe ich bei einem Unternehmen vin dieser Größe noch nie erlebt“.

Für mich hören sich die Aussagen von Zahmed stimmig an. Brightwell benötigte eine volle und schnelle Zustimmung von GM, um weiter im Bieterprozess zu verbleiben. Diese wollte GM nicht mehr geben, auch wenn es wohl kein eindeutiges „Nein“ aus Detroit gab. Zwar hat GM-Sprecher Cain immer Kontakt von Brightwell mit GM dementiert. Aber das machen Pressesprecher immer während den Verhandlungen. Auch kann ich keinen Grund erkennen, warum Brightwell in einer solchen Art und Weise ohne Wahrheitsgehalt GM beschuldigen sollte. Natürlich könnte es sein, dass Brightwell aus anderen Gründen nicht mehr bieten will und jetzt den Stopp-Schalter drückt und einen anderen Schuldigen sucht. Aber dann würde man wohl nicht eine solche Anschuldigung gegenüber einem Großkonzern wie GM bringen.

Interessent sind beim Statement von Brightwell die Aussage Zahmeds „GM will Saab töten“. Dies scheint mir zugespitzt völlig richtig zu sein. Es muss um GM sehr schlecht stehen, wenn man sich so verhält. Oder GM hat das Potential erkannt, welches in Saab steckt und will verhindern, dass. Wie auch immer, GM macht sich mehr als lächerlich mit einer solchen Verhandlungstaktik. Wenn man nicht Verhandeln will, dann sagen seriöse Geschäftspartner dies von Anfang an und lassen Interessenten nicht ins offene Messer laufen.

Oder gibt es doch einen Sinn hinter dem Verhalten von GM? Bei Saabsunited gibt es Spekulationen, dass GM sich für einen anderen Bieter entschieden haben könnte und deshalb nur diesem die Lizenzen zur Verfügung stellen wolle. Warten wir ab, bisher gibt es dazu keine Fakten. Aber wenn dies so wäre und es sich um einen sinnvollen Bieter handelt, warum nicht? Natürlich ist es zunächst schlecht, wenn ein Bieter aussteigt. Noch gibt es aber genügend andere Interessenten und seriöse Bieter für Saab im ganzen und die von den Insolvenzverwaltern gesetzte Deadline neigt sich dem Ende zu. Ich erwarte jetzt nicht sofort morgen eine Entscheidung der Insolvenzverwalter, aber ich denke mal, dass wir nicht mehr allzulange warten müssen.

Update 8.15 Uhr:

GM hat zwischenzeitlich nochmal dementiert, überhaupt Verhandlungen geführt zu haben. Heute um 9 Uhr gibt es wieder die wöchentliche Pressekonferenz der Insolvenzverwalter. Die Presse erhofft sich davon schon erste Ergebnisse, wer das Rennen um Saab macht. Aus meiner Sicht vielleicht etwas vorschnell. Da ich heute beruflich unterwegs bin, werde ich erste Informationen über die Pressekonferenz leider erst am frühen Nachmittag hier darstellen können.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Brightwell steigt aus!

  1. blueperformance schreibt:

    Mich würde nicht wundern, wenn die Insolvenzverwalter heute bekannt geben, dass sie mit einer Shortlist von Bewerbern weiterziehen und Angebote und Geschäftsmodelle weiter verhandeln. Diesen Punkt sollte man jetzt eigentlich erreicht haben (Spreu vom Weizen trennen).

  2. Urs schreibt:

    Es ist ganz normal dass während eines Bieterverfahrens potentielle Käufer aussteigen. Auch war das Verhalten von GM abzusehen. GM wird nur nachgeben wenn ein Bieter auf Augenhöhe mit ihnen verhandelt, bzw. wenn Gegengeschäfte von GM in damit unsicher würden.
    Ausserdem gibt es ja auch Bieter die ohne GM weitermachen wollen. Die Zukunft von SAAB liegt bei einem Käufer mit einer langfristigen Strategie und genügend Mitteln. Das hat es ja bei einigen der potentiellen Käufer. Den die Assets die SAAB zu bieten hat, sind eine Marke mit einem guten Lifestile-Image, gutes Know-How und inovative Leute. Jetzt braucht es noch eine gute Führungscrew und Durchaltewillen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s