Wie ich bereits berichtet habe, wird die Saab-Pressesprecherin Gunilla Gustavs Saab Ende des Jahres verlassen. Jetzt ist auch bekannt geworden, wer ihr neuer Arbeitgeber wird: Gunilla Gustavs wird bei Husqvarna in Stockholm Pressesprecherin. Die schwedische Zeitung DI hat jetzt Gunilla Gustavs ausführlich portraitiert.
Nach 19 Jahren bei Saab wechselt Gunilla Gustavs (Bild links) zu einem neuen Arbeitgeber. Anstatt auf eine Wiederauferstehung von Saab zu warten, spricht sie jetzt für Motorsägen und Rasenmäher von Husqvarna. Saab spielte medienmäßig natürlich in einer ganz anderen Liga. Fast jeden Tag gibt es Berichte über den Autohersteller.
Gunilla Gustavs ist 48 Jahre alt und lebt in Kullavik südlich von Göteborg. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter, 14, und einen Sohn, 12. Geboren wurde sie in Stockholm, wuchs aber in Toronto, Kanada, auf. Ihr Studium der Psychologie und der Betriebswirtschaft absolvierte sie an der University of Toronto.
Seit 1992 arbeitet sie für Saab, vor allem im Bereich Marketing. Zwischenzeitlich hat sie drei Jahre für Opel in Rüsselsheim und ca. 1,5 Jahre bei GM Europe in Zürich gearbeitet. Das beste Auto, dass sie je hatte ist ein Saab 9-3 Cabriolet, das sie während ihrer Zeit in Zürich fuhr.
Gunilla Gustavs fing bei Saab an, weil sie wissen wollte, wie die Vermarktung von Autos funktioniert. Ein Saab ist nach der Meinung von Gunilla Gustavs ein Produkt, das sehr wichtig ist für die Menschen und deren Identitätsbildung. Aber sie ist kein Autoliebhaber wie so viele andere bei Saab.
Gunilla Gustavs wurde Saab-Sprecherin, als Saab 2008 in die Krise kam und die Medien den Druck auf Saab erhöhten. Laut Gunilla Gustavs benötigt man in der Saab-Presseabteilung extreme Flexibilität. Man muss einen kühlen Kopf haben und ein bescheidener Teamplayer sein. Die Zusammenarbeit mit Victor Muller, der im Umgang mit der Presse einen eigenen Stil hat, beschreibt sie als umkompliziert. „In seiner Rolle als Präsident, kann er sagen, was wir nicht sagen können. Muller hat klare Ansichten, aber er hört auf unseren Rat.“
Gunilla Gustavs wechselt zu Husqvarna, weil es eine schwedische Firma mit einer langen und stolzen Tradition ist. Gleichzeitig ist Husqvarna international tätig. Gunilla Gustavs wird mit PR-Vertretern auf der ganzen Welt kommunizieren und Strategien für die verschiedenen Marken entwickeln.
Der neue Job beginnt für Gunilla Gustavs im Januar. Sie wird weiterhin in der Nähe von Göteborg wohnen und wöchentlich mit dem Zug aus Stockholm pendeln. Beim ihrem nächsten Fahrzeug wird sie aber Saab treu bleiben. Ihr neuer Dienstwagen in Stockholm wird ein Saab 9-3 Biopower sein.