Im Rahmen eines Rekonstruktionsverfahrens muss nach schwedischem Recht regelmäßig eine Gläubigerversammlung stattfinden. Dabei wird über einen Schuldenschnitt, aber auch über die Fortsetzung oder die Beendigung der Rekonstruktion entschieden. Heute findet um 10 Uhr im Gemeindehaus in Vänersborg die Saab-Gläubigerversammlung statt.
Im Vorfeld der Versammlung gab es heute früh noch weitere Informationen. Pang Da und Youngman beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren statt der zunächst am Freitag bekannt gewordenen 500 Mio. Euro jetzt ca. 830 Mio. Euro in Saab zu investieren.
Die chinesischen Investoren wollen also nochmals ca. 200 Mio. Euro mehr in den nächsten zwei Jahren investieren. Damit sprechen alle Indikatoren für eine gesicherte Zukunft für Saab, sofern dies alles auch umgesetzt wird.
Mit diesen Nachrichten und nach den positiven Ereignissen am Freitag kann man auch nach Ansicht des Saab-Administrators Guy Lofalk dieser Gläubigerversammlung gelassen entgegenschauen. Am Wochenende und heute früh haben sich die Zuliefererverbände und einige große Zulieferfirmen wohlwollend zur Fortsetzung der Rekonstruktion geäußert. Man habe bei einer Beedigung der Rekonstruktion viel mehr zu verlieren als bei einer Fortsetzung.
Daneben wird auch in Kürze die Entscheidung der NDRC in Peking erwartet. Laut Victor Muller sei die Entscheidung „sehr, sehr nah“.
Hoffentlich setzen sich also heute die positiven Nachrichten vom Freitag fort! Ich werde mir heute Nachmittag frei nehmen und die Saab Händlertour in Heidelberg besuchen. Insofern wird es dazu und zum Ergebnis der Gläubigerversammlung heute Nachmittag hier etwas zu lesen geben!