Saab Deutschland veranstaltet also eine Händlertour 2011, bei der bei den Händlern in Deutschland die neuesten Modelle, darunter 9-4X und 9-5II Sportkombi präsentiert werden. Eine tolle Idee und ein wichtiges Lebenszeichen von Saab Deutschland nach dem gescheiterten IAA-Auftritt. Trotzdem möchte ich dieses Event zum Anlass nehmen, auch einige Kritikpunkte an der Kundenkommunikation durch Saab-Deutschland und durch die deutschen Saab-Händlern zu äußern. Ich befürchte, dass ich mich damit nicht unbedingt beliebt machen werde. Aber mir geht es darum, dass hier Verbesserungen eintreten.
Den bisherigen Events von Saab Deutschland und den Saab-Händlern stand ich bisher eher kritisch gegenüber. Dies hat nichts mit den Events an sich zu tun. Vielmehr macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, Events durchzuführen, von denen keiner etwas mitbekommt. Viel zu oft wurde vergessen, langjährige Kunden einzuladen. Viele Händler (nicht alle!) machen keinerlei Werbung für aktuelle Events. Woher sollen dann bitte (potentielle) Kunden wissen, dass etwas interessantes bei den Händlern stattfindet. Bei meiner letzten Event-Teilnahme beim örtlichen Saab-Händler herrschte gähnende Leere in den Verkaufsräumen. Kein Wundern, es gab keine Infos im Internet und keine Aushänge im Außenbereich des Händlers. Damit haben nur die Kunden etwas von dem Event mitbekommen, die zufällig in den Wochen vorher den Saab-Händler aufgesucht hatten. Dabei wäre etwas Werbung für die Veranstaltung sehr einfach gewesen. Man hätte auf der eigenen Homepage groß darauf hinweisen können. Wie viele Händler liegt auch der hiesige Saab-Händler an einer großen Ausfallstraße. Damit hätte man ohne großen Aufwand durch Werbung im Außenbereich viele tausend vorbeifahrende Autofahrer ansprechen können. Doch leider Fehlanzeige!
Auch der Internetauftritt von Saab Deutschland ist nicht sonderlich aktuell, teilweise nicht erreichbar und aus meiner Sicht verbesserungswürdig. Noch schlimmer sieht es bei den Händlern aus. Bei den meisten Händlern scheint ein vernünftiger Internetauftritt nicht auf der Tagesordnung zu stehen. Entsprechend katastrophal sind die meisten Auftritte. Diese mangelnde Kommunikation mit den Kunden scheint mir mit ein Grund für den Niedergang von Saab in Deutschland während der letzten 10 Jahre zu sein.
Ich will niemanden die Freude an diesem tollen Event vermiesen. Aber ich fürchte, dass sich diese beschriebenen „Kommunikationsprobleme“ bei der Saab Händlertour 2011 wiederholen werden. Bisher gibt keine offiziellen Infos von Saab Deutschland. Auf der Homepage von Saab Deutschland wird 5 Tage vor Beginn die Handlertour 2011 mit keinem Wort erwähnt. Des weiteren gibt es kaum Infos durch die Saab-Händler. Wenn man zum Beispiel sich heute die Internetauftritte aller in der Händlertour-Liste genannten Händler ansieht, dann wird man erkennen, dass aktuell (19. Oktober nachmittags) nur vier Händler eine auffindbare Information über die Händlertour ins Internet gestellt haben. Alle Infos werden fast ausschließlich durch private Webblogs verbreitet. Das mag innovativ sein, spricht aber nur eine begrenzte Zahl von „Hardcore Saab-Fans“ an.
Vereinzelte Händler haben Stammkunden zu den Events persönlich eingeladen. Aufgrund meiner Erfahrungen, die auf Infos von anderen Saab-Fahrern beruhen, befürchte ich, dass man dabei wieder auf unvollständige Kundenlisten oder schlecht gepflegte Datensätze zurückgegriffen hat. Dies dürfte bei Stammkunden, die nicht persönlich eingeladen werden aber Interesse an der Händlertour haben, für weitere Verärgerung sorgen.
Ich hoffe und wünsche mir für Saab Deutschland und für die deutschen Saab Händler, dass die Saab Händlertour 2011 ein Erfolg wird. Aber kommunikationsmäßig steht die Tour aus meiner Sicht bisher unter einem schlechten Stern. Und was bringt eine Händlertour, wenn sie nur eingefleischte Saab-Fans, die sich extensiv im Internet informieren, erreicht und der „normale“ potentielle Kunde nichts davon erfährt? Warum verzichtet man auf einfache und kostengünstige Kommunikation?
Unter Umständen ist meine Kritik zu harsch. Man sieht ja, dass sich einige Händler richtig Mühe geben. Aber dies sind bisher nur Einzelfälle und dieses brachliegende Potential, dass seit Jahren nicht genutzt wird, ist für mich seit langem ein Ärgernis. Vielleicht tut sich ja noch etwas mehr in den verbleibenden Tagen!
ich muss Ihren Eindruck leider bestätigen, die Händlertour wird zu wenig beworben. Zu schade!
Customer Relationship ist bei Nischenprodukten das A und O. Wer das nciht beherrscht ist raus… Von daher kann die Kritik nicht groß genug sein
Markus Gutzeit
Generell gebe ich der Kritik durchaus recht.
Aber sie bezieht sich doch sehr auf die allgemeine Situation und nicht speziell auf diese Tour.
Und wenn einzelne Händler wenige „werben“ oder ihre Aktionen bekannt machen, ist das doch auch eher deren Schuld und nicht unbedingt nur die von Saab D.
ich finde die Aktion nach wie vor sehr gut (besonders zu der jetzigen Zeit und Situation).
Und sie ist gestern erst öffentlich geworden.
Auch Händler brauchen etwas Zeit, um Infos auf die Website zu stellen (viele sind in dem Bereich nicht so bewandert) oder PR-Sachen zu veranlassen.
genauso ist es – dein vorname bürgt für qualität!
marcus
Ich habe vor 4 Wochen einen 9-5 Sport-Combi TTID XWD Aero im Saab-Zentrum Gießen bestellt und bisher keinerlei Info zu diesem Event bekommen….
Nach mehr als 20 Jahren im Autohandel, zuletzt Leiter einer Volkswagen-Gruppe, würde ich mit meiner Erfahrung sehr gerne Saab-Deutschland zeigen, wie man Kunden bekommt, pflegt, behält und bindet.
Wenn dies an der richtigen Stelle gelesen wird… wir können darüber reden, der Fortbestand dieser Marke liegt mir am Herzen.
Schöne Grüße an alle eingefleischten Fans.
Klaus aus Kirchen