Saab: Eigentümerstruktur und Schulden

Aus dem jetzt abgelehnten Antrag von Saab auf Durchführung eines Rekonstruktionsverfahrens lassen sich ganz interessante Details herauslesen. In der Presse und in vielen Foren kursieren viele Zahlen, wie hoch angeblich die Schulden von Saab sein sollen. Natürlich werden die Zahlen immer größer, je negativer man Saab darstellen will. Daher habe ich mir zum einen habe die dort genannten Schulden genauer angeschaut. Zum anderen ist die Eigentumsstruktur im Saab Automobile Konzern recht interessant.

Saab Schulden (laut Antrag zum 30.06.2011):

  • kurzfristige Schulden: 0
  • langfristige Schulden: 287,47 Mio. Euro (darunter EIB-Darlehen 218 Mio. Euro)
  • Lieferantenverbindlichkeiten: 256,04 Mio. Euro
  • Schulden bei Konzerngesellschaften: 186,70 Mio. Euro
  • Steuerschulden: 0
  • Weitere Verbindlichkeiten: 5,38 Mio. Euro
  • Gesamt: 735,59 Mio. Euro

Zu berücksichtigen ist dabei, dass in dieser Aufstellungen keine Rückstellungen, keine Rechnungsabgrenzungsposten und keine Kundenvorauszahlungen enthalten sind. Diese werden in der Presse gerne auch unter den Schulden zusammengefasst.

Man sieht auch, dass das Problem von Saab die Lieferantenverbindlichkeiten von ca. 250 Mio. Euro sind. Diese müssen von einem Investor aufgebracht werden. Sollte eine Einigung mit den Lieferanten auf Grundlage des früheren Saab-Angebots (10% sofort, den Rest später) stattfinden, dann wäre die notwendige erste Rate natürlich viel geringer; die Summe von 250 Mio. Euro müsste dann erst „gestreckt“ investiert werden. Offensichtlich lag das Problem von Saab im letzten halben Jahr darin, dass Saab sich nicht mit allen Zulieferfirmen einigen konnte. Da für diese Einigung aber das Einverständnis aller Firmen notwendig war, konnte die Produktion trotz der eigentlich geringen Anlaufrate von ca. 25 Mio. Euro nicht aufgenommen werden.

Saab Eigentumsstruktur:

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s