- Die DI berichtet hier, dass die Gewerkschaften Saab drei Werktage Zeit geben, um die Finanzierung der Löhne zu sichern. Am Dienstag wollen die Gewerkschaften andernfalls einen Insolvenzantrag stellen.
- Auch die Kronofogden wird Saab faktisch laut DI hier eine paar Tage Zeit geben. So lange benötigt die Kronofogden, um festzustellen, welche Vermögensgegenstände bei Saab für eine Pfändung bereitstehen.
- Auch Wladimir Antonow hat sich über die DN hier zu Wort gemeldet. Er bedauert, dass der Rekomstruktionsantrag von Saab abgelehnt wurde. Saab habe Lösungen, aber die Zeit sei sehr knapp. Antonow glaubt weiterhin an einen Erfolg der Marke Saab in Europa als Alternative zu BMW, Audi und Mercedes und sieht große Chancen für Saab in den aufstrebenden Märkten China, Brasilien, Russland und Indien.
- Victor Muller hat sich derweil gegenüber der DI hier geäußert. Muller will für Saab keinen Insolvenzantrag stellen. Man sei sehr kurz vor einer Lösung, deshalb wolle man kurz vor dem Ziel nicht aufgeben. Auch gebe es weitere inanzierungsmöglichkeiten, man habe neben einem Plan C sgar einen Plan D. Muller will im Berufungsverfahren den Antrag erweitern und ausführlicher gestalten.
- Saab hat zwischenzeitlich offiziell per PM hier bestätigt, dass man gegen die ablehnende Entscheidung des Amtsgericht Vänersborg Berufung einlegen wird.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Neuigkeiten,
SAAB abgelegt und mit
Antonow,
Rekonstruktion,
Saab verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.