Saab konnte den Aufschwung der Verkaufszahlen auch im Februar 2011 fortsetzen. Zu beachten ist, dass im Februar die Fahrzeuge zur Auslieferung kamen, die im November und Dezember bestellt wurde. Dies bedeutet, dass die verbrauchsgesenkten Modelle, die im Februar vorgestellt wurden, noch nicht die Käufer erreicht haben. Auch sind die neuen Modelle 9-5 Sportkombi, 9-3 Griffin und 9-4X noch nicht in den Verkaufsräumen angekommen.
Der Ausblick in die nahe Zukunft erscheint aber weiter positiv. JAJ berichtete auf dem Auto-Salon in Genf, dass die Bestellungen im Februar dramatisch zugenommen haben. Besonders erfolgreich war die 7. Woche des Jahres. In dieser einzelnen Woche konnte SAAB laut Victor Muller alleine 1.990 Fahrzeuge verkaufen. Die Zahlen sehen also vielversprechend aus und müssten sich in ca. 2 Monaten auf die Verkäufe auswirken. Trotzdem müssen sich die Verkaufszahlen aber noch weiter steigern, um 2011 die angepeilten 80.000 Einheiten zu erreichen! Auch gibt es weiterhin Märkte (z.B. Deutschland, Frankreich), die noch besser erschlossen werden müssen.
Hier mal die Einzelmärkte im Februar 2011:
Schweden
Feb. 2011: 707 (+34,7%)
Feb. 2010: 525
Großbritannien
Feb. 2011: 160 (+90,5%)
Feb. 2010: 84
USA
Feb. 2011: 546 (+463%)
Feb. 2010: 97
Deutschland
Feb. 2011: 59 (+15,7%) (vorläufig)
Feb. 2010: 51
Norwegen
Feb. 2011: 58 (+152%)
Feb. 2010: 23
Kanada
Feb. 2011: 2 (-)
Feb. 2010: 0
Schweiz
Feb. 2011: 53 (+96,3%)
Feb. 2010: 27
Frankreich
Feb. 2011: 47 (-16,1%)
Feb. 2010: 56
Spanien
Feb. 2011: 74 (+57,4%)
Feb. 2010: 47
Italien
Feb. 2011: 113 (+71%)
Feb. 2010: 66
Niederlande
Feb. 2011: 67 (+97,1%)
Feb. 2010: 34
Belgien
Feb. 2011: 86 (+34,4%)
Feb. 2010: 64
Portugal
Feb. 2011: 6 (+50%)
Feb. 2010: 4
Finnland
Feb. 2011: 44 (+633%)
Feb. 2010: 6
Österreich
Feb. 2011: 29 (+625%)
Feb. 2010: 4
Irland
Feb. 2011: 37 (+270%)
Feb. 2010: 10
Griechenland
Feb. 2011: 16 (-6,3%)
Feb. 2010: 17
Dänemark
Feb. 2011: 16 (-12,5%)
Feb. 2010: 18