SAAB IQon im Detail

Bei dem neuen Saab IQon handelt es sich um ein bahnbrechendes Multimediasystem, das das Android Betriebssystem verwendet. Es ermöglicht die flexible Aufrüstung und Personalisierung des Multimediasystems während des gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs durch das Herunterladen von Anwendungen und Updates wie bei einem Smartphon.

© Saab Automobile AB

Die Anwender werden eine breite Reihe von Anwendungen, Online-Dienstleistungen und Multimediafunktionen von einer Saab IQon Homepage herunterladen können. Saab will außerdem anderen Entwicklern die Möglichkeit geben, weitere Apps für das IQon-System zu entwickeln. Über eine spezielle Schnittstelle (API) bekommen diese Apps Zugang zu mehr als 500 Signalen von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug. Diese messen zum Beispiel die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Position und Richtung des Fahrzeug, den Lenkradeinschlagswinkel, die Motorumdrehungszahl und das Drehmoment, Innen- und Außentemperatur, Luftdruck und die Position der Sonne. Dadurch können Drittanbieter eine unbegrenzte Anzahl an Apps und Zusatzprogrammen anbieten.

© Saab Automobile AB

IQon ist das erste „open source“-System weltweit im Automobilsektor. Es ermöglicht erstmals einen ähnlichen technologischen Fortschritt wie in anderen EDV-Bereichen und sorgt zusätzlich für eine ständige Aktualisierung des Systems. Damit können die gravierenden Nachteile der bisherigen sehr statischen Multimediasysteme im Automobilbereich ausgeglichen werden.

IQon stellt eine integrierte Computerplattform im Auto mit einem Modem zur Verfügung, das automatisch eine Verbindung ins Internet aufbaut, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird. Ein 8-Zoll Touchscreen-Bildschirm stellt den Zugang zu Dienstleistungen, einschließlich Audio- und der Unterhaltungsmedien, und Online-Datenspeicher für Navigationsdaten und Musik zur Verfügung.

© Saab Automobile AB

Um hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten, werden Programme von Software- und Anwendungsentwicklern von Saab bewertet und genehmigt werden, bevor sie Kunden düber den Online-Zugang des IQon-System bereitgestellt werden.

IQon stellt auch eine Plattform für Saab-Werkstätten dar. Diese können über IQon mit dem Fahrzeug kommunizieren, um zum Beispiel Telemetrie-Daten abzurufen, Fahrzeugdaten aufzuspielen, die Fahrzeug-Diagnose durchzuführen und optionale Einstellungen am Fahrzeug zu installieren.

Eine Beta-Version des IQon Systems wird bereits von Firmennutzern getestet .

© Saab Automobile AB

Dieser Beitrag wurde unter SAAB abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s