Ich gebe zu, dass der Titel nicht ganz korrekt ist. Denn der der Saab 9-3II MY2014 ist nicht nur für Deutsche bestellbar, sondern für alle nicht in Schweden ansässige EU-Bewohner bestellbar. Aber wie geht denn das? NEVS verkauft den 9-3II MY2014 ja nur übers Internet an in Schweden ansässige Personen und Firmen mit schwedischer Personennummer. Das schließt alle „EU-Bürger“ natürlich aus. Eine Bestellung direkt bei NEVS ist also nicht möglich. Doch zwischenzeitlich haben einige schwedische Saab (Parts) Händler bei NEVS Fahrzeuge bestellt.
Die Dalby Garantibilar AB aus Dalby in Südschweden, seit 1972 Saab-Händler, hat einen Diamant-silbernen 9-3II MY2014 anzubieten. Als Automatikfahrzeug kostet der Wagen 289.800 SEK, also 800 SEK mehr als NEVS verlangt. Das sind umgerechnet nur ca. 100 Euro mehr!
Etwas teurer wird es in Nordschwden. Auch die Firma North Car in Sundsvall weit im Norden hat zwei Saab 9-3II MY2014 im Angebot: Einen 9-3 Automatik in Jetblack (Bild unten) und einen 9-3 mit Schaltgetriebe in Diamant-Silber. Beide Fahrzeuge kosten 5.000 SEK (ca. 600 Euro) mehr als NEVS aufgerufen hat.
Doch auch europäische Saab-Händler wollen den Saab 9-3II MY2014 verkaufen. Ein niederländische Saab-Händler mit Standorten in Arnheim, Appeldoorn und Utrecht hat angekündigt, den 9-3II MY2014 ab Mai 2014 an niederländische (und vermutlich auch andere europäische) Kunden auszuliefern. Das Geschäft läuft über schwedische Vermittler, die die Fahrzeuge für bei NEVS bestellen. Die Preise sind noch nicht bekannt. Aber sicherlich wird auch der niederländische Händler einen gewissen Preisaufschlag vor Steuern berechnen müssen. Bei diesem Saab-Händler handelt es übrigens um die recht bekannte Saab-Werkstatt, die erst im Jahr der Saab-Krise 2009 ihre Pforten geöffnet hat und trotz der weiteren Ereignisse recht erfolgreich zu sein scheint. Das sind wohl richtige Saab-Enthusiasten!
Aus meiner Sicht ist es – so wie der niederländische Händler es auch machen will – also mit ein paar Umwegen möglich, diese Fahrzeuge in der EU zuzulassen. Denn ist ein Fahrzeug einmal in einem Mitgliedsstaat zugelassen worden, dann kann eine Zulassung in allen Mitgliedsstaaten erfolgen. Insofern müsste der Wagen in Schweden zugelassen werden und könnte dann nach Deutschland (oder Österreich, Luxemburg, usw.) ausgeführt werden. Auch der Preisaufschlag der Händler ist angemessen. Denn sie haben ja keine Verträge mit NEVS und müssen daher bei NEVS den Wagen wie ein Endkunde zum vollen Preis bestellen. Trotzdem werden auch einige Schweden das Händlerangebot wahrnehmen, denn man kann jetzt auch in von Trollhättan weit entfernten Gegenden den Saab 9-3II MY2014 zur Probe fahren und kaufen.
Sicher ist die Prozedur dagegen für „EU-Ausländer“ etwas umständlich und nicht ganz billig. Aber wer unbedingt einen Saab 9-3II MY2014 möchte, hat jetzt zumindest die Möglichkeit, den Wagen zu kaufen, in seinem Heimatland zuzulassen und zu fahren. Fraglich bleibt aber, wie die Ersatzteilversorgung und der Service funktioniert. Aber auch hier wird es sicher ein paar weitere findige Saab-Händler so wie den genannten niederländischen Saab-Händler geben, die dies anbieten können. Schweden ist ja nicht aus der Welt!
![Ruud Blokhuis haalt NEVS Saab 9-3 naar Nederland [UPDATE]](https://i0.wp.com/bovagkrant.nl/media/k2/items/cache/e094f5860a0f4492bbae8c269571efbb_L.jpg)
– See more at: http://bovagkrant.nl/nieuws/item/30524-blokhuis-haalt-nevs-saab-9-3-naar-nederland#sthash.tPs0We7l.dpuf