Das Jahr 2013 ist angekommen! Ich hoffe, ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden und seid gut ins neue Jahr 2013 geruscht! Jahreswechsel sind ja auch immer ein beliebter Anlass, zurückzublicken und gute Vorsätze für die Zukunft zu machen. Einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung des Blogs mache ich zwar, aber die guten Vorsätze lasse ich lieber mal weg! Meistens kann oder will man sie dann doch nicht erfüllen.
Wie verlief also das Jahr 2012 im Blog? Das erste Halbjahr 2012 war sicher stark von den Nachwirkungen der Saab-Insolvenz geprägt. Nach dem Verkauf von Saab an NEVS Mitte Juni 2012 und der bisher recht enttäuschenden Entwicklung bei NEVS ist es leider etwas ruhiger um Saab geworden. Trotzdem bin ich weiterhin vom extremen Erfolg der Seite überrascht. Mehr als eine Million Zugriffe im Jahr 2012 sind für einen einfachen Blog ohne Zusatzangebote, also ohne Fan-Shop, ohne Fahrzeugangebote, ohne Teilebörse und fast ausschließlich als „One-man-show“ außergewöhnlich.
Trotz des großen Zuspruchs ist und bleibt der Blog ein rein privates Hobby. Und dies hat natürlich seine „berichterstatterischen“ Grenzen. Ich stehe nicht ständig in Kontakt mit „Offiziellen“ von Saab Parts, Saab-Händlern oder anderen Organisationen. Daher bekommt man natürlich einige Informationen nicht aus erster Hand und kann nicht bei jeder Aktion mitmachen. Das ist natürlich manchmal ein Nachteil. Aber darin liegt auch ein gewisser Vorteil. Wichtig ist es mir, völlig unabhängig über die aktuelle Nachrichtenlage zu berichten und dazu meine persönliche Meinung anzubringen. Ich möchte gerade nicht als Vertreter irgendeiner Organisation, einer Gemeinschaft und auch nicht als Marketingorgan von Saab, Saab (Parts) Deutschland oder von Saab-Händlern auftreten oder wahrgenommen werden. Ich versuche auch kritisch zu berichten, wenn ich Dinge bei Saab oder MG oder bei den jeweiligen Händlern als problematisch ansehe.
Trotz dieser Beschränkung auf das private Hobby ist es für mich zeitlich sehr aufwändig, einen solchen Blog mit aktuellem Inhalt zu betreiben. Daher kann und möchte ich auch manchen sinnvollen „Service“ für die Saab- und MG Rover-Freunde nicht anbieten. Ich versuche das ganze einfach zu halten. Daher werde ich nicht allerlei Veranstaltungen und Projekte organisieren und sehe mich auch nicht als Sprachrohr einer Community. Ich möchte auch nicht mit dem Blog nicht irgendwelche gewerblichen Zusatzleistungen anbieten. Das muss zwar grundsätzlich keine schlechte Sache sein und könnte auch zu einem netten kleinen Zusatzeinkommen verhelfen. Aber sowas ist als One-man-show nebenbei einfach nicht leistbar – vor allem, wenn man den administrativen und steuerlichen Aufwand sieht. Ebenfalls aus diesem Grund wird es bei mir im Blog auch im Jahr 2013 keine Werbung geben. Denn mit Werbeeinnahmen hat man grundsätzlich eine gewerbliche Tätigkeit. Da ist es egal, wie hoch die Einnahmen sind oder was man mit den Einnahmen macht.
Was war und ist mir ein wichtiges Anliegen hier im Blog? Ich möchte ich mich persönlich nicht zu wichtig nehmen. Es geht hier nicht um Selbstdarstellung oder persönliche Wichtigkeit in der Saab- oder MG Rover-Gemeinde. Ein Blog hat nicht die überwältigende Bedeutung, wie einige vielleicht annehmen. Meistens lesen solche Blogs nur Mitglieder der eingeschworenen Fangruppe. Darüber hinaus ist die Wirkung eines Blogs doch sehr begrenzt. Und mal ehrlich: Autos und Automarken sind ein schönes Hobby, aber mehr auch nicht. Sie sind eine schöne Nebensächlichkeit, aber nicht „das Leben“. Da sind andere Dinge viel wichtiger.
Das gleiche gilt auch für den Inhalt eines Blogs. Ich möchte ebenfals keine „inhaltliche Erhöhung“ anstreben. Meistens fasst ein Blog doch lediglich allgemein verfügbare Informationen und persönliche Meinungen zu bestimmten Themen zusammen. Der Vorteil eines Blogs ist jedoch, dass man als Leser zum Blogthema eine geballte Zusammenfassung eines Themas bekommt, die man so in der allgemeinen Presselandschaft niemals finden wird. Als Blogschreiber kann man Nachrichten, die sonst nie in Deutschland erscheinen, publik machen und dazu noch seinen persönlichen Kommentar dazu abgeben. Es kommt also viel persönliches und die Möglichkeit zum Mitdiskutieren ins Spiel. Das ist für mich eine schöne und spannende Sache. Und ich hoffe euch für auch!
Man darf von solchen Blogs aber keine besonderen oder internen Informationen erwarten. Insiderwissen gibt es nach meiner Erfahrung sowieso nur ganz selten, auch wenn es immer wieder von verschiedensten Seiten behauptet wird. Also möchte ich gar nicht suggerieren, dass ich besondere oder „interne“ Kontakte habe. Wenn man etwas recherchiert, dann merkt man schnell, welche öffentlich zugängliche Meldung hinter der vermeintlichen Insiderinfo steht. Mir geht es also nicht darum, Insiderwissen zu präsentieren, sondern Infos und meine Meinung zu Saab, MG und Rover im Blog darzustellen, die man in den normalen deutschsprachigen Medien nicht lesen kann.
Mein Dank gilt allen Saab- und MG Rover-Freunden, die den Blog hier unterstützen und sachlich konstruktiv (gerne auch kontrovers) begleiten und hoffentlich auch zukünftig weiter unterstützen! Weiterhin freue mich über Gastartikel und über Veranstaltungseinladungen und -berichte, die ich hier veröffentlichen kann. Und natürlich dürfen auch kontroverse Diskussionen und sachliche Kritik der Saab-Freunde nicht fehlen, sofern alles sich im höflichen Bereich abspielt.
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2013!
Hallo,ich wünsche dir +Familie ein tolles und gesundes 2013. So wie du das hier machst finde ich es absolut richtig und ok. Ich selber brauche den HOKUSPOKUS um einen BLOG nicht. Der sachliche und auch zu Recht manchmal emotionale Austausch macht hier bei dir Spaß. SAAB ist und bleibt für mich ein positives Erlebnis. Hoffen wir auf positive Nachrichten. Aber,wie du schon gesagt hast-die Welt geht nicht unter und man sollte realisisch weitersehen. Es wird auch diese Jahr wieder spannend. Bleibe gesund und munter und mache weiter so ! Ein topp 2013 für alle SAAB-Fans in diesem BLOG–Gruß aus dem Norden—
Hallo
ich kann mich nur den Zeilen von Polar anschließen u. wünsche Dir u. deiner Famile ein gutes neues Jahr. Auch für mich bleibt Saab –das Auto —
Über den Blog u. deine Berichte kann ich nur sagen: –bitte mache weiter so —
Michael
hallo,
auch ich wünsche dir und deiner familie nur das beste im neuen jahr, gesundheit und viel freude mit dem nachwuchs.
deine einstellung zu saab, zu pseudo-insiderwissen, zum geschäftemachen mit dem blog und nicht zuletzt zu dem „hansdampfinallengassen-gehabe“ anderer internetangebote entspricht exakt der meinen und vermutlich ist dies auch der grund, warum ich mir wohl fühle und gerne oftmals am tag lese.
daher meinen herzlichen dank für deinen blog, deine toleranz und deinen emthusiasmus, der zweifelsohne vorhanden ist.
auch den sonstigen saab-fahrern wünsche ich alles gute im neuen jahr und immer unfallfreie fahrt!