Neues zu Saab – NEVS, Spyker, VM und das Saab-Treffen im Bayerischen Wald

Heute gibt es wieder ein paar kleine Splitter aus der Saab-Welt. Zunächst gibt es wieder nach ein paar Tagen Ruhe eine Meldung zu NEVS. Nichts weltbewegendes, aber der NEVS-Pressesprecher Mikael Östlund hat sich gegenüber der schwedischen Presse zu den Einstellungen und dem Eigenkapital von NEVS geäußert.

Laut Östlund beschäftigt NEVS zur Zeit rund 100 Mitarbeiter, die alle natürlich nicht in der Produktion arbeiten, sondern mit dem Aufbau der neuen Strukturen beschäftigt sind. Zusätzlich sei das Eigenkapital sehr schnell von ca. 17.500 Euro auf ca. 23 Mio. Euro angestiegen.

So ganz überraschend ist die extreme Erhöhung des Eigenkapitals von NEVS natürlich nicht. Wenn man ca. 230 Mio. Euro für den Kauf von Saab übrig hat, dann dürfte auch die Einzahlung von ca. 23 Mio. Euro Eigenkapital nicht sonderlich schwierig sein. Und mal ganz ehrlich, 23 Mio. Euro Eigenkapital sind so gut wie nichts. Für mich scheint es, dass NEVS erstmalig so etwas wie Pressearbeit versucht. Das ist sicher lobenswert, aber mit den heute von Östlund gemachten Angaben lässt sich sicher keine „Presse- oder Charmoffensive“ starten. Da muss dann schon wenigstens etwas positive Substanz her.

Zudem gibt es noch eine kleine Info zur Klage von Spyker gegen GM. Nach der absolut logischen Ablehnung der Spyker-Forderungen durch GM sind nun die Spyker-Anwälte wieder am Zuge. Bis zum 9. November habe sie Zeit, einen Schriftsatz als Antwort auf die GM-Klageerwiderung beim Bezirksgericht in Michigan einzureichen. Victor Muller ist weiter zuversichtlich, dass er mit seiner Klage Erfolg haben wird: „Wir hätten keine Klage eingereicht, wenn wir nicht davon ausgehen würden zu gewinnen!“ Nun ja, GM wird sich wohl genauso zuversichtlich zeigen.

Auch im Steuerstreit zwischen Victor Muller und den schwedischen Behörden bahnt sich ein gerichtlicher Rechtsstreit an. Muller hat bekannt gegeben, dass er aufgrund der Beratungen mit seinen Anwälten Klage gegen den Steuerbescheid der schwedischen Behörden einreichen wird. Die schwedischen Behörden verlangen von Muller ca. 237.000 Euro Einkommensteuer für die Jahre 2010 und 2011. Muller hatte von Saab für seine Tätigkeit ein „Beratungshonorar“ von monatlich 50.000 Euro erhalten (vgl. hier).

Zu guter Letzt noch mal eine Erinnerung an das morgen beginnende Saab-Treffen im Bayerischen Wald. Insgesamt werden nach jetzigem Stand 71 Erwachsene und 5 Kinder dabei sein und es wird jede Menge geboten werden. Am Samstag steht zum Beispiel ab 9.45 Uhr eine Ausfahrt an. Schade, dass wir nicht dabei sein können. Aber ich wünsche allen Teilnehmern am kommenden Wochenende viel Spaß und gutes Wetter!

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neues zu Saab – NEVS, Spyker, VM und das Saab-Treffen im Bayerischen Wald

  1. blueperformance schreibt:

    Zum Treffen im Bayerischen Wald:
    Wir brechen morgen sehr früh auf und treffen uns zum Miniconvoy an der CH/A Grenze um 6:45 und werden dann zusammen nach Viechtau zum Adventure Camp Schnitzmühle fahren. Die „Schweizer Delegation“ wird Flagge zeigen 😉

  2. Joachim schreibt:

    Vielen Dank für die weiterhin kontinuierliche „Berichterstattung“ in Sachen SAAB – dies kann wegen der doch spürbaren Ruhephase in Trollhättan nicht hoch genug angerechnet werden!

    Bezüglich NEVS ist es erfreulich, dass zumindest kleine Schritte in Richtung „Anwerfen“ der Produktion gemacht werden. Wenn jetzt in nächster Zeit auch noch der definitive Beschluss über die spätere Produktion eines SAAB-Hybrid-Fahrzeugs dazu käme, wäre den neuen Leuten in Trollhättan ein Großteil der bisherigen SAAB-Eigner schon mal als künftige Kunden sicher (ist zumindest meine Vermutung). Bei den bisher nur angekündigten Elektrofahrzeugen scheiden sich ja bekanntlich nach wie vor die Geister.

    Eine weiterhin positive Erwartungshaltung gibt es zumindest hier aus der Hansestadt Hamburg (bekanntlich eine sog. SAAB-Hochburg).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s