Nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von Saab Deutschland! Im Gegensatz zu den vielen falschen Gerüchten, die meisten Saab Mitarbeiter hätten das Unternehmen verlassen, sind bei Saab die meisten Mitarbeiter noch an Bord. Auch die Mitarbeiter von Saab Deutschland sind trotz der schweren Zeiten wieder aktiv geworden. Im Rahmen der Saab Frühjahrsaktion 2012 gibt es viele Ersatz- und Verschleissteile zu einem attraktiven Preis. Hier mal der Text der Pressemitteilung:
-
Schließe dich 291 anderen Abonnenten an
Der Saab und MG Rover Blog auf Twitter
Tweets von tauentzienKategorien
Tags
- 9-3
- 9-3II
- 9-3III
- 9-4X
- 9-5
- 9-5II
- 75
- 200
- Aero
- Anders Borg
- Antonow
- Audi
- Austin
- Austin-Healey
- Auto Salon
- BAIC
- BMW
- Brightwell
- British Leyland
- Cabriolet
- E10
- EIB
- eXWD
- Geely
- GM
- Griffin
- Hawtai
- Hemfosa
- Hirsch
- Honda
- Händlertour
- IAA
- Innovatum
- IQon
- Jaguar
- Jan Ake Jonsson
- Jason Castriota
- Kai Johan Jiang
- Kronofogden
- Land Rover
- Lofalk
- Mahindra
- Mercedes
- MG
- MG3
- MG6
- Mini
- NDRC
- NEVS
- North Street
- Olofsson
- Opel
- Outside Saab
- Pang Da
- PhoeniX
- Produktionsstopp
- Reichsschuldenverwaltung
- Rekonstruktion
- Rover
- Saab
- Saab-Museum
- Saab-Treffen
- Saab Parts
- SAIC
- Scania
- Sportkombi
- Spyker
- Steven Wade
- Swedish Automobile
- Tata
- Triumph
- Verkaufszahlen
- Victor Muller
- Volvo
- Youngman
Top Artikel & Seiten
Links
- AROnline
- British Heritage Motor Centre Gaydon
- Der Saab und MG Rover Blog bei Facebook
- Der Saab und MG Rover Blog bei Twitter
- MG Motor UK Ltd.
- MG-Rover.org
- National Electric Vehicle Sweden AB
- Saab bei MOTOR-TALK
- Saab Cars
- Saab Museum
- Saabforum.nl
- Saabsunited
- Swadeology
- swedcarforum.at
- The ultimate Rover 75 Website
Archiv
- November 2016
- Juni 2016
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Das sind doch recht müde Signale. Wie lange soll sich die Entscheidung noch hinziehen.
Man kann vor den treuen Händlern nur den Hut ziehen, mit halb leeren Showräumen,vagen Aussagen und einer völlig offenen Zukunft. Wenn nicht bald eine vernünftige Ansage kommt,sind die Lichter aus. Viele SAAB- Kunden (Jungwagen)mit offener Werksgarantie warten ebenfalls auf frohe Botschaften. Der Bogen sollte jetzt nicht mehr sehr lange überspannt werden,dann kann eine Übernahme schon im Verfallsdatum liegen.
Ich sehe dies ähnlich wie polar – würde es aber nicht so drastisch negativ darstellen, wie dies hier wieder (wie bei einigen Teilnehmern in diversen anderen SAAB-Blogs auch) der Fall ist.
Das Verwalter-Trio ist sicherlich dabei, auch Dinge im Detail zu klären, die mit den Investoren im Zusammenhang stehen – keine leichte Aufgabe, die sicherlich noch einige Tage in Anspruch nehmen dürfte.
Länger als bis Ende März sollte sich die Auswahl eines geeigneten Bewerbers aber keinesfalls hinziehen – irgendwann ist tatsächlich ein „Verfallsdatum“ erreicht.
Außerdem sollte man immer daran denken, dass ja sogar eine Vielzahl beauftragter Anwälte unterhalb des federführenden Verwalter-Trios die eigentliche Bearbeitung erledigt – ein Ergebnis sollte nun wirklich mal möglich sein!
.
waaaaaahnsinn, wie kreativ man bei saab-deutschland ist….
saab-deutschland ist doch seit vielen jahren völlig unnötig, da nicht zu bemerken.
in vielen anderen ländern ist man dagegen hochaktiv und geht auf kunden zu – das kennt man bei uns nicht.
hauptsache man hat seinen titel…