Gebot von Tata?

Aktuell meldet The Indian Express, dass auch der indische Fahrzeughersteller und Eigentümer von Jaguar und Land Rover, Tata, ein Gebot für Saab abgegeben haben soll. Tata will damit seine Stellung gegenüber dem Volvo-Eigentümer Geely und Youngman ausbauen.

Erwerben soll Saab die Tata-Tocher Jaguar Land Rover. Saab soll dann Teil der europäischen Tata-Tochter werden. Angeblich hat die Tata-Tochter ca. 260 Mio. Euro für Saab geboten. Tata selbst wollte keine Stellungnahme zu dieser Meldung abgeben.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Gebot von Tata?

  1. Kaes schreibt:

    Tata ist ja auch schon etwas länger in der Diskussion. Es hat mich schon gewundert, warum es da nicht mehr Info gibt.

  2. Urs schreibt:

    Für Tata wäre SAAB eine gute Ergänzung, sie könnten sich mit einer zweiten „Individualisten-Marke“ in diesem Segment weitere Marktanteile sichern und können in England auf eine treue Kundschaft zählen. SAAB wäre dann für die Leute, die nicht mit der Noblesse eines Jaguars auffallen möchten, sich aber trotzdem ein tolles Fahrzeug wünschen. Das könnte auch manchen Audi oder BMW Fahrer wieder zu SAAB zurückbewegen.

  3. Detlef Rudolf schreibt:

    Tata-Motors wäre eine echte Konkurrenz für Youngman-Lotus im sog. Bieter-Rennen – die Tata-Manager haben bereits mehrfach bewiesen, dass sie zu den Top-Automanagern gehören und auch mit schwierigen Gegebenheiten klarkommen.

    Diesen Konzern würde ich von der Eignung her eindeutig vor den Chinesen einstufen – besser ginge es kaum!

  4. Emely schreibt:

    Ich denke auch Tata wäre eine tolle Partie für Saab……………..

  5. blueperformance schreibt:

    Tata hat gezeigt, dass sie Marken weiterführen und -entwickeln können.

  6. Dieter schreibt:

    Das ist doch mal ein echter Lichtblick in diesem vertrackten Verfahren. Ich bin der gleichen Meinung wie Urs und ziehe diesen Investor den Chinesen bei weitem vor.
    Die Chinesen wollen nach letzten Informationen in Trollhättan Autos bauen, die wahrscheinlich auf dem Europäischen Markt sang und klanglos untergehen würden. Das wäre wahrscheinlich das endgültige Aus für Saab. Also hoffen wir, dass die Inder zu Zuge kommen und wir diese tollen Autos auch in Zukunft auf der Straße sehen. Schade genug, dass der 9-5 nicht weiter gebaut wird. Für mich das schönste Auto in diesem Segment.

  7. IXXI schreibt:

    Hallo

    Tata hat ja schon Kooperationen mit Saab Aerospace und einige JV mit Scania LKW
    Saab würde wunderbar an Jagaur unten anschlissen könnte man sogar im selben Showroom laufen lassen.

    Problem ist GM wird nur einen Scherbenhaufen hinterlassen wer SAAB reansmieren will muss im Prinzip von Null anfangen weil GM natürlich weiss das SAAB so wie früher Problemlos die potente Kundschaft also das Sahnehäubechen der Premiumklasse abschöpft. Dass ist GM in 20 jahren nicht gelungen aber vermutlich wird das Ratan Tata hinbekommen. Tata hat das Enegneering iun Indien und entwicket für die Formel 1. Da kommt eher ein Premiumprodukt zustande als mit GM Technologie oder mit chinesicher technologie (Aber die holen schnell auf)

Schreibe eine Antwort zu Emely Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s