Ein trauriger Tag für alle Saab-Fans!
Leider ist es wohl zu keiner Lösung gekommen. Aufgrund der unsicheren Rechtslage und eines notwendigen Rechtsstreits mit GM wollte Youngman wohl keine weiteren Gelder investieren. Man kann Youngman aber keinen Vorwurf machen. Auch Youngman muss eine Gegenleistung und eine sichere Rechtslage für Investitionen erhalten. Insofern habe ich Verständnis für die Haltung von Youngman.
Youngman ist weiter an Saab interessiert. GM hat jedoch gedroht bei jedem chinesischen Investment, egal wie es aussieht, alle Lizenzabkommen zu kündigen und die Teilelieferungen einzustellen. Dies hat Youngman vor dem Abschluss einer bindenden Vereinbarung zurückschrecken lassen.
GM hat sich aus meiner sicht unberechtigt quer gestellt und ist damit Hauptverantwortlicher für den jetzt folgenden Insolvenzantrag. Es hätte Investoren gegeben, die viele Millionen Euro investiert hätten. Dies ist jetzt an der unverständlichen und lächerlichen Haltung der Betonköpfe in Detroit gescheitert. GM hat Saab ausgesaugt und heruntergewirtschaft und verhindert jetzt noch die Rettung von Saab! Mein Dank auch an die schwedische Regierung für die wunderbare Hilfe! GM freut sich sicher über die gute Zusammenarbeit mit der Regierung! Natürlich werden sich diese Beteiligten zurückhalten, ihre tiefe und „ehrliche“ Trauer bekannt geben und die Hände in Unschuld waschen!
Noch ist aber nicht alles zu Ende, auch aus einer Insolvenz kann sich neues ergeben (siehe hier). Zumindest sind jetzt die Gehälter der Mitarbeiter gesichert.
Für mich gilt weiterhin:
GM= GANSTER MOTORS!! Ich werde mich jetzt auch nie mehr für ein GM Produkt entscheiden!
GM NEVER AGAIN!!!! Wie ich diese Frima jetzt hasse, unglaublich, ich koche vor Wut, mir kommt die Galle hoch…dies nicht gut.
F…you GM!!
So sieht amerikanisches Machtverhalten aus! Unnötige Kriege nur ums Öl, tausende Tote, das ist nach amerikanischer Sicht Demokratie. Ich weigere mich in diesen Staat zu reisen, vermeide auch in der Sprache, so gut es geht Amerikanismen, und kaufe keine amerikanischen Waren. Ich habe seit einem Jahr einen SAAB 9.5, bin sehr zufrieden (es ist schon mein sechster), bin sehr zufrieden und hoffe, daß er als chinesischer SAAB auferstehen kann. Auch bei Opel schaut es nicht rosig aus, dort zahlt aber die deutsche Regierung ohne daß das Volk es weiß! GM braucht europ. Technik, da die eigene noch aus dem 19.Jhdt. stammt!