Gewerkschaft IF Metall will abwarten

Update 17.00 Uhr:
„Heute kein Insolvenzantrag“ meldet die TTela hier. Die Gerwerkschaft IF Metall hat auf ihrer Homepage bekannt gegeben, dass man mit einem Insolvenzantrag weiter abwarten werde. Eine Insolvenz bedeute die Arbeitslosigkeit für die betroffenen Gewerkschaftsmitglieder in einer Region, in der jedes fünfte Mitglied arbeitslos sei. Man wolle daher zunächst weiter abwarten. Die Geduld mit Saab sei allerdings kurz, da die Saab-Mitarbeiter bereits seit 10 Tagen auf ihren Lohn warten müssten.
———————-
Die TTela berichtet hier über ein Interview mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft IF Metall, Stefan Löfvén. Löfvén glaubt, dass es für Saab noch Chancen zum Überleben gibt. Die Gewerkschaften seien ihren Mitgliedern verpflichtet. Ein Insolvenzantrag wäre ein starkes Signal gegen Saab, dass Löfvén als letztes Mittel ansieht. Deshalb wolle IF Metall nur einen Insolvenzantrag stellen, wenn es keine Alternativen mehr gebe. IF Metall habe jedoch festgestellt, dass noch weitere Möglichkeiten für Saab bestehen. Löfvén erklärte gegenüber der TTela, dass er von Saab ein klares und glaubwürdiges Signal erhalten habe, dass Alternativen bestünden und das Unternehmen nicht in Insolvenz gehen würde. Deshalb wolle man mit der Stellung eines Insolvenzantrags noch abwarten. Näher wollte sich Löfvén jedoch nicht zu dem erhaltenen „Signal“ äußern.

Heute Nachmittag werden sich alle betroffenen Gewerkschaften treffen, um die Vorgehensweise in Sachen Saab abzustimmen. Da man sich vorher geeinigt hatte, nur gemeinsam zu handeln, erscheint es jetzt so, dass die Gewerhabeaufgrund der Aussage von Stefan Löfvén zunächst wohl kein Insolvenzantrag durch die Gewerkschaften gestellt werden wird.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s