Neues zu Saab – 06.08.2011

  • TTela berichtet hier, dass Vertreter von Saab – darunter Victor Muller – und von Pang Da sich am Wochenende in Stockholm treffen, um die aktuelle Situation von Saab zu besprechen. Pang Da hatte Saab kurzfristig über Vorauszahlungen für bestellte Fahrzeuge finanziert. Weitere solche Zwischenfinanzierungen will Pang Da aber Saab zunächst nicht mehr gewähren.
  • Saab hat zwischenzeitlich die Löhne der Büroangestellten bezahlt. Verständlicherweise sind die Gewerkschaften aber trotzdem über die mehrfache verzögerte Lohnzahlung verärgert. Sie verlangen jetzt, dass Saab jetzt einen Aktionsplan vorlegt, wie man die nächsten Monate überleben und die Produktion wieder zum Laufen bringen will (vgl. DI hier). Saab-Sprecher Eric Geers bestätigte, dass man sich nächste Woche mit den Gewerkschaftsvertretern treffen wolle, um den Gewerkschafte eine klare Perspektive zu präsentieren.
  • Derweil kann Saab weiterhin auf loyale Mitarbeiter bauen. In Schweden hat jeder Arbeitnehmer das Recht, bei unpünktlichen Lohnzahlungen fristlos zu kündigen. Trotzdem hat dies so gut wie kein Saab-Angestellter gemacht. Auch verlockende Angebote des Konkurrenten Volvo, der dringend Ingenieure sucht, wurden von den Saab-Ingenieuren nicht angenommen. Vielmehr wird weiter an der Fertigstellung des neuen Saab 9-3III gearbeitet. Selbst Zulieferfirmen wie Sweparts, die noch kürzlich durch einen Insolvenzantrag gegen Saab Parts eine Einigung mit Saab erzielen konnte, arbeiten weiter an der Entwicklung von Komponenten für den Saab 9-3III.
Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-3 abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s