TTela berichtet hier über die Saab-Pressekonferenz zum Produktionsstart. Anwesend war neben der Saab-Führungsmannschaft auch die Pang Da-Delegation, die heute das Werk in Trollhättan besucht.
Die Pressekonferenz begann mit dem Spyker-Chef und Saab Automobile AB Vorsitzenden Victor Muller. Muller berichtete, dass er große Hoffnungen in die Zusammenarbeit mit Pang Da lege. Pang Da sei ein ausgezeichneter Partner um Saab zu unterstützen.
Der Vorstandsvorsitzende von Pang Da und potentieller Miteigentümer von Saab, Pang Quinghua erklärte, dass er fest an Saab glaube. Saab habe eine gute Zukunft in China vor sich. Pang Da als Chinas größter Autohändler ist überzeugt, dass Saab-Fahrzeuge sich gut in China verkaufen werden. Im vergangenen Jahr verkaufte Pang Da rund 470 000 Autos in China.
Saab-Produktionvorstand Gunnar Brunius sagte, er sei zufrieden, dass die Produktion endlich wieder am Laufen ist.
Nach der Pressekonferenz wurden die Pang Da-Vertreter noch duech das Saab Werk in Trollhättan geführt.
Video zum Produktionsstart: