In Deutschland haben fast alle jetzt eine gewisse Sommerruhe eingelegt. Alle Bundesländer (bis auf die bayerischen Nachzügler) haben Schulferien. Und bei Temperaturen bis knapp 40 Grad sind die Aktivitäten sehr eingeschränkt. Ich habe mal in meinem Archiv gekramt und viele Fotos von IAA-Besuchen gefunden. Digitalisiert sind es die Jahre 2005, 2007 und 2009. Anfangen möchte ich mit der IAA 2005; da gibt es einige schöne Fotos, natürlich auch vom Saab-Stand. Die Fotos haben nicht immer die beste Qualität (sie wurden mit eine älteren Kompaktkamera aufgenommen), aber sie lieferen doch einige interessante Impressionen. Was blieb mir von der IAA 2005 in Erinnerung?
Aufgrund meiner Fotos kurz zusammengefasst: Ein trotz des neuen Saab 9-3 Sportcombis ziemlich einsamer Saab-Stand, Aston Martin hatte es mir angetan, Mini mit einem Ausblick auf den 2006er R56 Mini, ein kleiner Daihatsu-Roadster und das erste Auftauchen von Bonbon-farbenen chinesischen Modellen auf der IAA, die später sich als so unsicher herausstellen sollten, dass sie gleich wieder vom europäischen Markt verschwanden (oder niemals dort auftauchten).
Cool, das ist ja unser 9-3 Sportcombi 😄