Neues zu Saab – 24.09.2012

Heute beschäftige ich mich unter anderem mit Personen bei Saab und Volvo. Dabei geht es um die zukünftige Tätigkeit des ehemaligen Saab-Managers Kjell ac Bergström und um leider weitere schlechte Nachrichten für Volvo. In der DI gab es gestern noch einen schönen Artikel über Saab. Daneben gibt es noch ein paar kleine Neuigkeiten zu unserem neuen Saab 9-5I Sportkombi.

Kjell ac Bergström war lange Jahre Chef von Saab Powertrain. Diese Funktion behielt er auch während des Insolvenzverfahrens, denn die Testanlagen von Saab waren und sind begehrt bei externen Kunden. Bergström sorgte insbesondere für den Erhalt und die Nutzung des Testgeländes und damit für ein kleines laufendes Einkommen für Saab. Bergström wechselt jetzt direkt zu NEVS und wird dort technischer Direktor. Wahrscheinlich ist, dass es damit fast die gleiche Tätigkeit bei NEVS ausüben wird wie zuvor bei Saab. Unter anderem wird er bei NEVS auch für technische Entwicklungen zuständig sein.

Die schwedische Tageszeitung DI, ansonsten eher Saab-kritisch, meldete sich gestern mit einem symphatischen Artikel, der teilweise von Saab handelt, zurück. Unter dem Titel „Schöne neue Autowelt“ schreibt die DI so überraschende Sätze wie „Schweden ohne Saab ist mit Sicherheit ein schlechteres Schweden“. Der Autor Hakan Matson erinnert sich zurück an die Aufbruchstimmung vor knapp zwei Jahren, als Victor Muller und Jan-Ake Jonsson von neuen Modellen und höheren Umsätzen sprachen. Dies sei alles zusammengefallen wie ein Kartenhaus. Darüber hinaus erinnert sich Matson 10 Jahre zurück an die Vorstellung des damals neuen Saab 9-3II. Der Wagen war für ihn wie Licht am Ende des Tunnels. 2005 habe dann GM ein langfristiges Konzept für Saab vorgestellt. Endlich eine Strategie für Saab! Niemand habe damals geahnt, dass GM vier Jahre Saab den „Todeskuss“ geben würde. Ein kleiner unschuldiger Autohersteller sei von GM 2009 zum Verkauf angeboten worden, nur GM die Abwicklungskosten zu ersparen.

Ein ungewöhnlicher Artikel von der DI zu Saab. Solche eher positiv-kritischen Berichte zu Saab und GM gab es zu Lebzeiten von Saab nicht in der DI zu lesen. So langsam – so scheint es mir – gibt es eine Art Stimmungswandel in der schwedischen Presse. Die aktuellen negativen Schlagzeilen zu Saab gibt es nicht mehr und die verschiedenen Autoren merken so langsam, was Schweden mit Saab verloren hat. Dies wiegt umso mehr, als Volvo schon längst keine sichere Bank für Schweden mehr ist.

Schlechte Nachrichten gibt es nämlich erneut für Volvo. Nach den sehr negativen wirtschaftlichen Daten der letzten Monate fällt jetzt auch noch der Volvo-Chef krankheitsbedingt aus. Der deutsche Volvo-Chef Stefan Jacoby hatte einen Schlaganfall. Jacoby ist zur Zeit teilweise im rechten Arm und im rechten Bein gelähmt. Jacoby spricht selbst von einem leichten Schlaganfall und geht davon aus, in einem Monat wieder fit zu sein. Von hier aus gute Besserung nach Göteborg!

Was gibt es sonst noch zu berichten? Unser neuer Saab 9-5 Sportkombi läuft mit einer Ausnahme völlig problemlos. Ganz sporadisch leuchtet die Warnleuchte für die Leuchtweitenregulierung auf. Leider tat sie das nicht während der Probefahrt. Und die Warnleuchte leuchtet nur in ganz speziellen Situationen auf, nämlich sporadisch nur dann, wenn die Xenon-Lichter ausgeschaltet sind und nur an starken Steigungen (z.B. Parkhausrampe). Mal sehen, was unser Saab-Händler beim demnächst anstehenden zusätzlichen Ölwechsel dazu sagt. Da die Xenon-Scheinwerfer selbst problemlos und völlig unauffällig funktionieren tippe ich auf einen Wackelkontakt oder einen nicht richtig festsitzenden Radsensor.

Daneben habe ich noch ein paar Zubehörteile für den 9-5 bestellt. Neben originalen Gummifußmatten habe ich auch noch diesen originalen Saab Verbandskasten entdeckt.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB, SAAB 9-5 abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s