Neues zu Saab – Termin der Entscheidung und Gewinn bei Spyker

Heute gibt es Nachrichten über die Zukunft und über die Vergangenheit von Saab. Für den Bereich Zukunft gibt es Informationen, wann die Entscheidung der Saab-Insolvenzverwalter über den Käufer von Saab fallen soll. Eher ein Thema der Vergangenheit sind die Meldungen in der Presse über einen Gewinn bei der Noch-Saab-Mutter Spyker (bisher SWAN).

Am Freitag gab es eine Meldung des schwedischen Radiosenders P4 Väst, dass die Insolvenzverwalter von Saab in dieser Woche eine Entscheidung über den zukünftigen Eigentümer der Saab Automobile AB treffen werden. Diese Informationen haben sich jetzt konkretisiert.

Auf der Pekinger Auto Show konnte das schwedische Fernsehen ein Interview mit dem Youngman-Vorsitzenden Pang Qingnain führen. Dabei äußerte sich Pang auch zum Zeitplan der Insolvenzverwalter. Am 15. Mai wollen laut Pang die Insolvenzverwaltern aus zwei Geboten den Käufer von Saab auswählen. Youngman habe es nicht eilig, große Geschftsabschlüsse dürfe man nicht übereilen. Zur Höhe des Gebots von Youngman wollte sich Pang nicht äußern. Wenn die Insolvenzverwalter das Gebot von Youngman mit Youngman diskutieren wollten, könnten sie dies gerne jederzeit tun.

Ich möchte jetzt nichts in diese Aussagen hineinintepretieren. Pang erzählt nicht viel und man kann sich sehr viele Möglichkeiten vorstellen. Ursprünglich waren es noch drei bis vier bindende Gebote von Youngman, Pang Da, BAIC-Konsortium und unbekannten Bietern. Jetzt geht es wohl noch um zwei Bieter. Was mit den anderen Bietern geschehen ist, bleibt unklar. Möglich ist, dass sie abgesprungen sind, möglich ist auch, dass sie bereits von den Inslovenzverwaltern aussortiert wurden. Zumindest kennen wir jetzt den Entscheidungstermin 15. Mai. Zwar haben die Insolvenzverwalter diesen Termin nicht mitgeteilt, aber ein am Verfahren Beteiligter.

Ein netter Abschluss des Interviews war übrigens, dass Pang allen ehemaligen Saab-Mitarbeitern einen neuen Job bei Saab zugesichert hat, wenn Youngman Saab übernimmt.

Nach diesen interessanten Nachrichten aus Peking wenden wir uns noch etwas der Vergangenheit zu. Während andere Firmen Verluste mit der Saab-Insolvenz eingefahren haben, konnte die Noch-Saab-Mutter Spyker sogar einen Gewinn von insgesamt ca. 16 Mio. Euro ausweisen, der maßgeblich durch die Saab-Insolvenz beeinflusst ist. Doch halt, bevor hier wieder alle Verschwörungstheoretiker einsetzen. Es handelt sich lediglich um einen bilanziellen Gewinn. Bisher waren bei Spyker bestimmte Rückstellungen in Höhe von 53,7 Mio. Euro für Saab als Verbindlichkeit bilanziert worden. Aufgrund der Saab-Insolvenz können diese Rückstellung nicht länger als Verblindlchkeit von Spyker in der Bilanz gebucht werden, so dass Spyker diesen Verlust der Verbindlichkeit wieder folgerichtig als Gewinn einbuchen musste. So wurde aus einen Verlust aus der normalen Geschäftstätigkeit von ca. 38 Mio. Euro plötzlich ein Gewinn von ca. 16 Mio. Euro

Tatsächlich ist natürlich kein Geld geflossen, es handelt sich lediglich um eine bilanzielle Berichtigung. Trotzdem war diese Fussnote einigen Zeitungen doch eine größere Überschrift wert. Nun gut, da es von Saab selber nichts neues gibt, muss sich die Presse (und natürlich auch ich mich) mit solchen Nachrichten begnügen.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Neues zu Saab – Termin der Entscheidung und Gewinn bei Spyker

  1. Joachim schreibt:

    Vor einigen Tagen habe ich in irgendeinem SAAB-Blog den Kommentar von Julie aus Schleswig-Holstein gelesen – u. a. teilte sie sinngemäß mit, dass wohl aufgrund der sich hinziehenden Zeit ohne Entscheidung durch die Administratoren eine gewisse Lustlosigkeit bei allen Blogteilnehmern zu verzeichnen sei.

    Dieser Feststellung kann ich mich nur anschließen. Es gibt langsam wirklich keine aktuellen Geschehnisse mehr, über die man diskutieren könnte. Das Statement des Inhabers von Youngman-Lotus, dass angeblich am 15.05.12 die Auswahl-Entscheidung fällt (unter zwei Investoren, die in die Endauswahl gekommen sind), ist nun endlich nach langer Durststrecke eine spannende Aussage. Man sollte sich jedoch fragen, ob aktuell wirklich noch zwei Investoren zur Auswahl stehen oder ob dies vom Youngman-Lotus-Vorsitzenden nur vermutet wird. Eine weitere Frage ist, ob Youngman-Lotus überhaupt in die Endauswahl gekommen ist – vielleicht wählt man ja auch unter anderen Geboten letztendlich den Käufer aus.

    Die Spannung steigt!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s