Saab – wie steht es um die Namensrechte?

Bisher gab es nur wenige Informationen, ob der Käufer von Saab auch den Markennamen Saab weiterverwenden kann. Die Rechte am Namen Saab gehören dem Rüstungskonzern und ehemaligen Saab-Mutter Saab AB. Die Rechte am Logo, dem Greif, gehören der ehemaligen Saab-Schwester Scania. Bisher durfte die Saab Automobile AB diese Markenrechte nutzen. Allerdings war im Rahmen der Insolvenz fraglich, ob diese Rechte weitergenutzt werden können

Bisher haben die Saab AB und Scania betont, dass ein Käufer von Saab diese Rechte weiter nutzen kann. Bedingung war, dass die Pläne des Saab-Käufers mit den Werten der Saab AB und Scania übereinstimmen.

Zur Lösung der Rechte-Problematik wurde mit Kent Hägglund extra ein dritter Insolvenzverwalter beauftragt. Hägglund hat sich jetzt erstmals zum Stand der Verhandlungen vorsichtig geäußert. Hägglund geht aufgrund der eingegangenen Gebote davon aus, dass man sehr schnell einvernehmlich einen positiven Ausgang der Markenrechtsverhandlungen mit der Saab AB und Scania erreichen wird.

Auch den weiteren Ablauf des Insolvenzverfahrens sieht Hägglund positiv. Er werde mit den anderen beiden Insolvenzverwaltern den weiteren Ablauf besprechen. Er geht dabei von einer schnellen Entscheidung aus.

Auch wenn Hägglund keine Einzelheiten nennt, liegt doch eine positive Einschätzung der Lage vor. Die Nutzung des Namens Saab und des Greif-Logos ist für jeden Käufer sehr wichtig und die von Hägglund in Aussicht gestellte weitere Nutzung dieser Rechte ist ein wichtiger Baustein für die Wiederbelebung von Saab.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Saab – wie steht es um die Namensrechte?

  1. Urs schreibt:

    Das Image von SAAB ist immer noch sehr gut daher ist die Marke und das Logo sehr wichtig. In diesem Zusammenhang auch ein paar selbsterlebte Geschichten aus dem Alltag, die auch die Freude an der Marke und den schönen Autos zeigt. Als Besitzer eines SAAB 9-5 II habe ich schon folgende positive Begegnungen gehabt:
    Heute Morgen im Stau, ein Autofahrer mit anderer Marke hält neben mit, grüsst freundlich und gratuliert mir zu meinem sehr schönen Auto.
    Letzten Sommer an der Tankstelle, ein junger Mann kommt herbeigeeilt und teilt mir mit das er Fan der Marke sei und endlich den neuen 9-5er sehen darf, gratuliert mir zum Kauf und sieht sich das Fahrzeug genau an.
    Am Mitarbeiteranlass unserer Firma, kommen viele Mitarbeiter und fragen mich was das für ein tolles und sehr schönes Auto ist.
    Weitere andere positive Reaktionen auf mein Auto, durch Daumen hoch fremder Leute auf dem Gehsteig und dergleichen sind mir seit dem Besitz meines neuen SAAB 9-5 II schon wiederfahren.

    Es gibt viel Positives zu dieser Marke zu berichten, hoffen wir das der neue Käufer dieses Potential erkennt und auszuschöpfen weiss. Freuen wir uns auf weitere gute Nachrichten.

  2. B. Koch schreibt:

    ich kann die Erfahrungen von Urs nur bestätigen. Unser Saabrio wird überall bestaunt und bewundert. Es macht einen stolz mit einem so tollen, leider nicht mehr alltäglichen Auto fahren zu können.

  3. Marco schreibt:

    Auch ich wurde schon mehrmals positiv auf meinen 9-3er angesprochen und der gleichen.
    Am „schönsten“ war es vor einem geschlossenen Bahnübergang, als ein hinter mir stehender Audi A6 Fahrer vorgeeilt kam, um sich zu erkundigen, wie sehr ich mit SAAB zufrieden bin. Im gleichen Atemzug teilte er mit, wie kontinuierlich sich die Ingolstädter in den vergangenen Jahren verschlechtert haben.

    Wirklich viel positives von der schönsten und interessantesten Automarke der Welt. Hoffentlich hält der positive Schwung noch lange an.
    Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim SAAB fahren…

  4. K.Noll schreibt:

    Das war/ist leider immer das Problem bei Saab gewesen. Fast alle finden das Saab ein sehr schönes Auto ist, aber gekauft haben ihn leider nur die wenigsten. Höre es in meinem Bekanntenkreis nur zu oft „so einen Saab hätte ich auch gern mal gefahren“. Gekauft werden dann aber nur Audi und BMW.

  5. Herbert Hürsch schreibt:

    Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.

    Ich bin so langsam bereit, den Tod von Saab zu akzeptieren. Z. Zt. fahre ich einen gehirschten 2008er 9-5 Kombi und wäre allzu gerne in ein oder zwei Jahren auf den neuen umgestiegen. Inzwischen ist daran ja wohl nicht mehr zu denken. Vielleicht ist es besser, den Namen Saab auch in Zukunft mit den Modellen von gestern und besseren Zeiten zu verbinden? Der Name ist mir letztlich schnurz. Ein Saab müsste schon auch einer sein und nicht nur so heißen, damit er mich mehr als ein VW reizt.
    Mit dem 9-2 oder dem 9-7 hat GM bereits genug Schaden angerichtet. Wenn die Namensrechte in die falschen Hände gerieten, dann verginge vielen in Zukunft womöglich auch noch die letzte verbliebene Freude, existierende Saabs weiterhin in Ehren zu halten. Dann soll Saab doch lieber für immer bleiben was es jetzt ist – eine gute schwedische Marke, die es leider nicht geschafft hat.

    • Joachim schreibt:

      Lieber Herbert,

      warum denn nur so viel Pessimismus – eigentlich kann man doch aufgrund der Informationen durch die 3 Verwalter (wenn auch nur häppchenweise dargebracht) von einer bevorstehenden Entscheidung in Richtung Weiterführung ausgehen.

      Selbst Marken wie Porsche oder BMW hatten gravierende Durststrecken zu überbrücken und konnten irgendwie „eingefangen“ werden – also Kopf nicht hängen lassen und die kommenden Wochen abwarten!

      Liebe Grüße aus Hamburg

  6. bergsaab schreibt:

    so schlimm ist die sache mit dem 9-7x nun auch nicht, leider halbherzig umgesetzt wie so vieles in der gm-zeit. das intresse war und ist ähnlich wie urs es beschrieben hat. das wir dien 9-4x und den 9-5kombi wohl nicht mehr zu kaufen bekommen ist schade. wobei die 9-5II limo wohl momentan die schönste reiselimo ist die man bekommen kann. mein problem ist das ich momentan eigentlich kein neues auto brauche, aber der neue 9-5 es mir sehr schwer angetan hat ..;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s