Großauftrag für Vicura

Das Saab Spin-off Vicura hat einen Großauftrag von Scania erhalten. Für die neue Lkw-Generation von Scania soll Vicura ein neues Antriebssystem entwickeln. Damit ist Vicura für für die nächsten 1,5 Jahre voll ausgelastet.

Für Scania war ein Beweggrund für die Wahl von Vicura, dass man eine relativ neue schwedische Firma mit diesem Entwicklungsauftrag beauftragen wollte. Über finanzielle Details dieses Auftrags gab es keine Informationen.

Vicura wurde bereits im Dezember 201o als Ausgliederung von Saab gegründet. Ursprünglich sollte Vicura ein Doppelkupplungsgetriebe für Saab, aber auch für externe Kunden entwickeln. Zwischenzeitlich beschäftigt Vicura 70 Mitarbeiter, davon 50 Ingenieure von Saab Powertrain, die Ende 2010 mit Unterstützung des Saab-Vorstandes zu Vicura wechselten. Vicura gehört der staatlichen Beteiligungsfirma Fouriertransform und ist eine der erfolgreichsten Investitionen von Fouriertransform. Vicura hat innerhalb der ersten sechs Moante der Investition von Fouriertransform laut TTela einen Umsatz von 3,2 Mio. Euro und einen Gewinn von ca. 340.000 Euro erwirtschaftet.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Großauftrag für Vicura

  1. Frank schreibt:

    Schön für die Gegegend aber daran sieht man das Saab in Zukunft schwer darauf zurückgreifen kann. Neue Felder und Auftraggeber kommen bei den Spin Offs dazu und schränken die Möglichkeiten für SAAB ein. Für Youngman die kein Auto selber entwickeln können kritisch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s