Saab 900 (1978 bis 1993)

Mit Produktionsbeginn des Saab 900 im Jahr 1978 gelang dem Unternehmen ein wichtiger Schritt nach vorn. Als Weiterentwicklung des Modells 99 zeichnete sich dieser Saab durch einen längeren Radstand, eine breitere vordere und hintere Spur und ein neues Frontstyling aus. Diese Modifizierungen erlaubten den Einbau einer Servolenkung und verbesserten zusätzlich das Handling und die Sicherheit bei einem Crash. Die Produktion beider Modelle lief sechs Jahre lang bis 1984 parallel, als der 99 durch den 90 ersetzt wurde.

Mit der Modellreihe 900 konnte Saab im riesigen US-amerikanischen Markt (Fahrzeuge ohne Servolenkung wären dort chancenlos geblieben) beeindruckende Verkaufszahlen erreichen, und als die Produktion nach 15 Jahren auslief, war das Modell längst zu einem modernen Klassiker geworden. Der Saab 900 war auch die Basis für ein neues Nischenprodukt, das sehr schnell zu einem Mainstream-Erfolg wurde: Das erste Saab Cabrio, 1986 als robustes Softtop-Modell für den alltäglichen Gebrauch auf den Markt gebracht, setzte für die damalige Zeit neue Standards. Mit dem automatisch schließenden dreilagigen Faltverdeck und der Konfiguration mit vier Sitzen erhielten die Kunden ein Cabriolet mit hoher Alltagstauglichkeit im Sommer wie im Winter.

1987 bekam die gesamte Modellreihe im Rahmen eines Facelifts ein eleganteres Frontstyling mit einem neuen Design für Kühlergrill und Leuchteinheiten – auch die Stoßfänger vorn und hinten wurden neu gestaltet.

Insgesamt liefen 908.810 Saab 900 vom Band, davon 48.888 Cabriolets.

Innovative technische Ausstattungen:

  • Innenraum-Luftfilter (ab 1978)
  • Saab APC-System (Automatic Performance Control) als Schutz vor Motorschäden durch Klopfen (ab 1981)
  • Weitwinkel-Außenrückspiegel auf der Fahrerseite zur Eliminierung des toten Winkels (ab 1981)
  • Asbestfreie Bremsbeläge für alle Saab Modelle (ab 1982)
  • Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, 16-Ventil-Motor mit Turbolader (ab1984)

alle Fotos © Saab Automobile AB

Dieser Beitrag wurde unter Andere SAAB-Modelle, SAAB abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Saab 900 (1978 bis 1993)

  1. Detlef Rudolf schreibt:

    Anfang der achtziger Jahre kaufte ich mir ein sehr schönes Auto: SAAB 900 GLE mit 118 PS in dunkelgrau-metallic (bis auf die Farbe im Aussehen genau wie der auf dem kleinen Bild – einschließlich gleiche Radkappen). Das Fahrzeug wurde dann in den neunziger Jahren durch einen 9000 CS abgelöst (aktuell 9-5 Kombi). Alle Fahrzeuge können als echte „Individualisten“ gesehen werden, die aber andererseits mit vielen praktischen Detaillösungen für den Alltagsbetrieb glänzen – beispielsweise sind alle drei echte Raumwunder, die auch mit hoher Zuladung und schwerer Anhängelast bestens zurechtkommen. So sollen Autos sein!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s