In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen über ein geplantes kleines Saab-Modell unterhalb der 9-3-Reihe. Mal wurde es 9-2, mal 9-1 genannt. Zunächst sollte es auf einer kleinen GM-Plattform basieren, zuletzt war eine Kooperation mit BMW/Mini im Gespräch. Saabsunited hat jetzt erstmalig ein Foto des zuletzt von Saab angedachten Saab 9-1 veröffentlicht.
Der 9-1 sollte zuletzt auf einer Mini-Plattform basieren und auch Mini-Motoren verwenden. Ob das Foto tatsächlich offiziell von Saab stammt oder es tatsächlich einen echten Prototyp gibt, kann ich nicht beurteilen. Aber das Design ist gut und bleibt Saab-typisch. Insofern stellt der abgebildete Wagen zumindest eine interessante und reizvolle Möglichkeit dar. Ein 9-1 hätte ein Erfolg werden können und aufgrund der Kooperation mit Mini wären die Kosten für Saab wohl im Rahmen geblieben. Schade, es hat nicht sollen sein.
TimR spricht von Rendering, was für mich heisst: Computeranimation/ illlustration. Das Beispiel zeigt aber wie der Käufer von Saab mit rebadging (ich hasse den Begriff, er erinnert mich an 9-2 und 9-7 unter GM Zeiten) die Zeit bis zur Fertigstellung von PhoeniX überbrücken kann. Geld verdient man nicht wirklich mit einem 9-1, aber man hält die Tür offen (Händlernetz). Nur es braucht schnell ein Signal für die jetzt mehr und mehr abwandernden Entwickler.
Was an dieser Abbildung neu sein soll, will sich mir nicht so wirklich erschließen, das Ganze ist bereits 2009 in der AMS veröffentlicht worden:
http://www.saabapedia.org/saab-plans-through-2017-are-leaked
Vielleicht ist es ein Testballon, um zu testen inwieweit ein solches Modell in der Community auf Begeisterung stösst…
Die Meinung geht hier stark auseinander: Huii und Pfuii sind dicht beieinander. Wer einen CooperS im Winter gefahren hat weiss dieses Auto zu „schätzen“. Habe der Nachbarin sicherlich schon 4 Mal geholfen ihn wieder flott zu kriegen – und man kann deses Auto nirgendwo anfassen ohne das Blech einzudrücken. Einmal ist er sogar 1m nach der Garagenausfahrt stecken geblieben.
Ob 9-1 oder ein 9-2 zu Saab passen sei dahingestellt. Momentan braucht es ein Konzept für einen Käufer, der Saab weiterführen möchte. Die Produktion muss laufen und die Händler brauchen etwas für den Verkauf. Mittlerweile bin selbst ich schmerzfrei geworden, kaufen würde ich so etwas aber nicht. Da gibt es genügend andere Kaufwillige.
Wie immer ist Design streitbar, aber es muss das Segment erweitert werden. Fahre selber Saab und Mini Cooper. Kann also gut abschätzen, ob das Experiment funktionieren könnte.
Meine Meinung: Saab Fahrer sind eben Saab Fahrer. Und so verhält es sich auch bei Mini. Es ist ein Lifestyle. Ob eine Vermischung gut ist sei dahingestellt. Bin aber selber im Gestaltendenden Bereich beheimatet und finde das neue agressivere Design erfrischend. Vor allem nach der langen Design-Stagnation bei GM.