Heute gab es einen schönen Artikel in der schwedischen Presse über die erste Spende für das Saab-Museum. Das Museum war kürzlich von den Saab-Insolvenzverwaltern an die Stadt Trollhättan, die Saab AB und die Wallenberg Stiftung verkauft und damit vor der Zerschlagung gerettet worden. Jetzt müssen ein Teil der Unterhaltskosten von jährlich ca. 300.000 Euro durch Spenden erbracht werden.
Ein deutscher Saab-Freund aus Darmstadt hat deshalb die „Reste der Urlaubskasse“ seines Schwedenurlaubs genommen und einen 500-Kronen-Schein an die Stadt Trollhättan mit einem Begleitschreiben geschickt. Die Stadt wird die Spende jetzt dem Saab-Museum zukommen lassen.
Einr tolle Idee, der wir uns anschließen sollten!
Wer also Lust hat, sich dem Beispiel unseres Darmstädter Saab-Freundes anzuschließen, der kann an die Stadt Trollhättan eine kleine Zuwendung mit einem kleinen Begleitschreiben für das Saab-Museum schicken. Laut Artikel hat sich der Informationsdirektor der Stadt, Peter Asp, um die Weitergabe der Spende gekümmert. Hier die Anschrift der Stadt Trollhättan:
Trollhättans Stad
Stadshuset
Gärdhemsvägen 9
461 83 Trollhättan
Natürlich gibt es dafür keine Spendenbescheinigung fürs Finanzamt. Aber so lange es keinen Förderverein oder ähnliches gibt kann jeder so auf unbürokratischem Weg das Saab-Museum unterstützen. Ich gehe davon aus, dass die Stadt Trollhättan mit den zugewendeten Geldbeträgen verantwortungsvoll umgeht und diese dem Museum zugute kommen. Die Stadt und das Museum werden sicher auch gerne andere Währungen annehmen.
Gibt es einen Mindestbeitrag?
LG – Klaus
Nein, ist ja keine offizielle Aktion. Wenn man als einzelner eine kleine Unterstützung geben will wird wohl ein Geldschein für alle Beteiligten einfacher zu handhaben sein als ein paar Cent- oder Kronenmünzen!