Saab: Rückschlag für Brightwell

Der türkische Saab-Interessent Brightwell, der gestern angekündigt hatte, ein Angebot für Saab abgeben zu wollen, bekommt Probleme. Gestern war man noch zuversichtlich, dass man die Zustimmung von GM erhalten werde und die Produktion mit allen aktuellen Saab-Modellen problemlos fortsetzen könnte. Dem hat jetzt GM wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.

GM-Sprecher James Cain teilte heute der Presse mit, das man keinem Interessenten für Saab die Lizenzen geben werde, da jegliche Autoproduktion von Saab gegen GM-Interessen verstoße. Damit haben sich die Pläne von Brightwell in Luft aufgelöst.

Uns war es ja schon klar, dass GM kein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit hat. Jetzt hat GM dies erstmalig auch öffentlich zugegeben. GM gibt also indirekt einen Vertragsbruch zu. Jetzt bleiben zunächst nur Youngman und der nicht genannte europäische Bieter als ernste Interessenten übrig.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Saab: Rückschlag für Brightwell

  1. Urs schreibt:

    Youngman ist der einzige Anbieter der eine Lösung ohne GM präsentiert, wahrscheinlich auch auf Grund der bisherigen Erfahrungen. Jeder Bieter für SAAB muss sich dessen bewusst sein, das GM überhaupt kein Interesse daran hat dass SAAB weiter existieren wird.
    Daher traue ich Youngman auch zu dass sie innert nützlicher Zeit die GM Teile durch die von anderen Herstellern ersetzen können und innert nützlicher Frist wieder mit der Produktion beginnen können. Wir dürfen ja auch nicht so sehr auf die Zahl von 15 Monaten fixiert sein, vielleicht wird es etwas länger daurern, vielleicht auch nicht. Schlussendlich entscheidet das Management des neuen Käufers über das wie und was der Zukunft von SAAB.

  2. Sebastian schreibt:

    Diese Haltung von GM war ja abzusehen. So etwas gehört echt boykottiert!
    Ich wünsche Saab ein happy end und GM einen Einbruch der Kundenzahl. Die sollen merken, dass man auch ohne ihre Technik überleben kann

  3. Marcus schreibt:

    von brightwell weiss man noch viel zu wenig, als dass man die absage von gm auch als absage von brigthwell werten kann.
    so dumm sind die türken sicher nicht, dass sie nicht auch diese gefahr gesehen haben.
    das gejaule von gm sehe ich als säbelrasseln – schlussendlich kann man viele teile auch von den gm-zulieferern beziehen, was dann gm dazu zwingen würde, dagegen zu klagen.
    das würde ich gelassen sehen.

  4. Emely schreibt:

    laut letzten Berichten soll angeblcih das Gebot für Saab von Youngman bereits heute eingetroffen sein

  5. Klaus Peter schreibt:

    und so ein elender Autohersteller wie GM war in 2011 weltweit die Nummer 1 mit über 9 Mio Fahrzeugen Output vor VW mit ca. 8,2 Mio,Toyota 7,. und Hyundai/Kia 6,6 Mio!
    Denen in Detroit wünsche ich (natürlich nur auf dem Betriebsgelände und wenn keine Mitarbeiter da sind (ausgenommen Chefetage, die können da sein!)) ein Erdbeben wie in Japan letztes Jahr, letztlich der Grund, warum Toyota nur auf Platz 3 landete.
    Sorry, Wunschdenken. Aber im Ernst, kann doch nur bedeuten: niemals im Leben Produkte von GM!
    Bin mal gespannt wie ein Flitzebogen, wer der Westeuropäer ist. Meine Vermutung … VW, weil die offenkundig Nummer 1 weltweit werden wollen, das Geld haben und eine individuelle Nischenmarke noch fehlt.
    Ich mag den Konzern nicht, wäre aber eine solide Basis und endlich würde SAAB mal Vergleichstets in VW-Bild und Co. gewinnen…

  6. Marcus schreibt:

    kommt mir gerade ein gedanke:

    swedish automobile ist ja nicht insolvent und meines wissens liegen die rechte nicht bei saab, sondern bei swedish automobile.
    vielleicht gibt es hierüber eine möglichkeit, die fratzen von gm auszutricksen.
    ist aber nur reine spekulation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s