Die TTela berichtet ganz aktuell, dass Saab in letzter Minute Geld aus China erhalten hat. Am Freitag bereits hat Youngman ca. 3,7 Mio. Euro an Saab überwiesen, um fällige Steuern zu bezahlen. Am Mittwoch sollen weitere Gelder fließen.
Dann sollen von Youngman weiter 20 Mio. Euro kommen. Damit können dann die ausstehenden November-Gehälter der Saab-Mitarbeiter bezahlt werden. Ende Dezember will Youngman nochmals 9,8 Mio. Euro bezahlen, um die Dezember-Gehälter der Saab-Mitarbeiter auszuzahlen.
Die Zahlungen von Youngman werden natürlich auch in die Stellungnahme von Saab zum möglichen Abbruch des Rekonstruktionsverfahrens an das Amtsgericht Vänersborg einfließen. Sollten am Mittwoch die Gelder von Youngman an Saab fließen, ist von einer Fortsetzung der Rekonstruktion auszugehen. Gleichzeitig würde die Zahlung auf eine Einigung zwischen Youngman und Saab hinweisen. Da bisher ja die Pekinger Behörde NDRC Youngman weitere Zahlung ohne einen bindenden Vertrag untersagt hat, würde eine Zahlung von Youngman auch auf eine Zustimmung der NDRC deuten.
Victor Muller war am Abend zu Gesprächen bei der schwedischen Reichsschuldenverwaltung. Angeblich soll es um die Ablösung des EIB-Darlehens gegangen sein.
manno ist das spannend!
spannend schon, aber schön wäre, wenn es einfach mal ein positives Ende geben würde. Ich will nicht wissen, wie sich die Saab-Mitarbeiter fühlen. Schlimmer als jede Achterbahnfahrt!