Neues zu Saab – 07.12.2011

Die Ergeignisse in Trollhättan spitzen sich weiter zu. Während die Verhandlungen zwischen SWAN und Youngman weitergehen, wird der Zeitfaktor zu einem ernsten Problem für Saab!
Saab-Administrator Guy Lofalk hat angekündigt, dass er beim Amtsgericht Vänersborg das Ende der Rekonstruktion beantragen wird, wenn nicht bis heute 24 Uhr Geld bei Saab eingetroffen ist. Bestätigt wird diese Info durch eine Saab-Pressemiteilung.

Dass Gelder noch heute bei Saab eintreffen dürfte aufgrund der nicht abgeschlossenen Verhandlungen recht unwahrscheinlich sein. Allerdings ist heute Nacht noch nichts zu Ende. Bis das Amtsgericht über den Antrag entscheidet, werden einige Tage vergehen und Saab hat die Möglichkeit zu einer Stellungnahme. Es bleibt also eine letzte kurze Frist. Ich gehe auch davon aus, dass Saab jetzt die Ablösung von Lofalk beantragen wird.

Wie gesagt gehen die Verhandlungen weiter. Die Lösung ist eigentlich sehr einfach, setzt aber Vertrauen und Geduld der chinesischen Seite voraus. Der aktuelle Plan ist, das keine Anteile an Saab oder SWAN verkauft werden, sondern Youngman und die chinesische Bank ca. 550 Mio. Euro in Form einer Wandelanleihe bereitstellen. Dies soll die Produktionsaufnahme bei Saab und die Ablösung des EIB-Darlehens sicherstellen. Damit wäre keine Zustimmung von GM notwendig und Youngman hätte eine jedoch nur relative Sicherheit, in Zukunft Anteilseigner bei Saab über die Umwanflung der Anleihe in Saab-Anteile zu werden. Über Joint-ventures könnte man auch ohne Anteilsveräußerung die von Youngman gewünschten Modelle für den chinesischen Markt sofort entwickeln.

Das alles hört sich gut an, bedarf aber vieler Verhandlungen und vor allem der Zustimmung der NDRC. Wir sehen einen extremen Wettlauf gegen die Zeit!

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s