GM sagt wieder nein!

Und schon wieder hat GM zugeschlagen. Nachdem man gestern noch behauptet hat, man habe noch gar keinen Vorschlag von Saab vorliegen, konnte man sich jetzt doch sehr schnell entscheiden. Natürlich gegen den SWAN-Youngman-Plan vom Freitag. Für mich eine absolut unverständliche und irrationale Entscheidung.

Offensichtlich ist sich GM noch nicht mal für eine Lüge zu schade. Zuerst behauptet man, man habe keinen neuen Vorschlag erhalten und dann lehnt man innerhalb weniger Stunden ab. Kaum glaubhaft. Welche Anteilsverhältnisse würde GM denn akzeptieren? Zuerst will man keinen Autobauer mit mehr als 20% dabeihaben. Dann bekommt man einen solchen Vorschlag, der alle Forderungen von GM erfüllt und GM lehnt trotzdem ab. Das ganze ist nicht mehr nachvollziehbar.

Zwischenzeitlich frage ich mich, warum GM überhaupt verhandelt. Dann hätte man offen und ehrlich Ende Oktober einfach jede Verhandlung ablehnen können. GM wollte Saab im Frühjahr 2010 schließen und will dies offensichtlich immer noch erreichen. Nur will man die Schuld wohl anderen in die Schuhe schieben.

Vielleicht wird es jetzt wieder Zeit für die „Ich werde nie wieder ein GM-Produkt kaufen“-Kampagne vom Winter 2009/2010. Ich bin dabei! Die bekannte GM-Facebook-Seite hier wäre ja ein erster Ort, den Protest gegen diese sinnlose GM-Entscheidung zu artikulieren.

Wie könnte es weitergehen?

Die Chinesen könnten einfach Saab zwischenfinanzieren und nach Ablauf der GM-Lizenzen in ca. 3 Jahren Saab übernehmen. Dann könnte man auf eine Zustimmung von GM pfeifen. Aber da wäre noch die Frage der Sicherheit für die chinesischen Firmen. Warum sollte man Geld investieren ohne eine Gegenleistung (=Anteile) oder eine Sicherheit zu erhalten. Man könnte natürlich den Chinesen bindende Kaufoptionen einräumen. Aber ob dies Youngman, Pang Da und vor allem der NDRC ausreicht?

Was passiert als nächstes?

Saab steht aktuell vor dem Abgrund. Saab-Administrator Guy Lofalk wartet nur darauf, die Rekonstruktion zu beenden. Wenn nicht in den nächsten Tagen Gelder für die Lohnzahlungen eintreffen, dürfte eine Insolvenz kaum vermeidbar sein.

Allerdings scheint Victor Muller wieder einen „Plan B“ (bzw. Plan C) zu haben. Victor Muller will nicht aufgeben, die Verhandlungen mit Youngman und Pang Da gehen weiter. Man will GM noch einen weiteren Vorschlag präsentieren. Nach ersten unbestätigten Informationen könnte Youngman eine Wandelanleihe über die Saab-Anteile abschließen. Dadurch könnte Youngman Gelder an Saab als Darlehen überweisen und dieses Darlehen später nach dem Ende der Nutzung der GM-Lizenzen in Anteile an Saab umwandeln. Das wäre eine mögliche Lösung ohne GM.

So langsam wird es jedoch für Saab zeitlich extrem knapp. Zumindest Geld muss jetzt schnell an Saab fließen, ansonsten sieht es sehr düster aus!

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu GM sagt wieder nein!

  1. bergsaab schreibt:

    verstehe ich was falsch bei der bewertung? ich denke man sollte den beitrag für den informationsgehalt und nicht für den sachlichen inhalt bewerten? schnelle sachliche info = 5 punkte, auch wenn die meldung für saab nicht gut ist! wäre die meldung alt,…substanzlos = 0 punkte auch wenn sie für saab gut ist = oder ?

  2. Klaus Peter schreibt:

    Ich weiß, es ist vermutlich ein verrückter Vorschlag und die Zeit fehlt…
    Saab hat doch tausende Fans. Wie wäre es mit einer Spendenaktion für Saab um Zeit zu gewinnen? Ich wäre mit 1000 EUR oder auch mehr dabei! Wenn genug mitmachen würden…
    Ließe sich so etwas kurzfristig organisieren??? Aufruf bei Facebook mit Konto-Nummer aus Trollhättan???
    ICH WÄRE DABEI, VERSPROCHEN !
    SG Klaus

    Und: In diesem Leben niemals ein Produkt von GM!

  3. Dr.Gerda Rampf schreibt:

    Die Überlegungen von GM sind ganz einfach und typisch amerikanisch: man will mit allen Mitteln die Konkurrenz ausschalten. Es ist genauso amerikanisch wie es die Ratingagenturen sind, die auf dem amerik. Auge blind sind oder wie man in den USA noch immer die Meinung hat, man sei Weltmacht, dabei aber vergisst, dass man mit 180% verschuldet ist. Amerik. Denken besteht in Macht ausüben und sonst gar nichts! Ich hoffe immer noch für SAAB!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s