Saab-Sprecher Eric Geers bestätigte gestern Abend, dass sich die Auszahlung der Löhne der Saab-Mitarbeiter doch verzögert. Man arbeite aber an einer Lösung des Problems. Gestern früh war von Pang Da und Youngman noch versichert worden, dass die Löhne bezahlt werden würden.
Die Löhne der Saab-Mitarbeiter sind am Freitag und am kommenden Montag fällig. Woran die verzögerte Auszahlung liegt ist bisher unklar. Die letzte Aussage aus China war vorgestern, dass man noch überlege, wie man das Geld zu Saab bringen könne.
Viel größere Probleme stehen Wladimir Antonow bevor. Nachdem seine litauische Snoras Bank nach finanziellen Problemen unter staatliche Aufsicht gestellt wurde, ist die lettische Bank Krajbanka von Antonow jetzt nächstes Opfer der Finanzkrise. Die lettische Regierung hat die Bank gestern verstaatlicht. Zusätzlich wurde auch ein europäischer Haftbefehl gegen Antonow erlassen. Er soll angeblich für das Verschwinden von 70 Mio. Euro bei der lettischen Bank verantwortlich sein. Dieser Betrag soll für verschiedene Finanzgeschäfte Antonows aus der Bank abgeflossen sein. Da die 70 Mio. Euro von anderen Finanzinstituten finanziert war, fordern diese jetzt Aufklärung über den Verbleib des Geldes.
Die aktuellen Probleme von Antonow sind natürlich ein Festtag für die schwedische Presse. Obwohl die Probleme Antonows keinen Bezug zu Saab haben, kann man immer schöne Hinweise auf den ehemaligen Saab-Investor Antonow in die Artikel einbinden und damit auch Saab in ein schlechtes Licht rücken.