- Fraglich ist bisher noch die Zustimmung von GM zum Saab-Verkauf. Zwischenzeitlich mehren sich aber auch hier die Stimmen, die eine positive Antwort von GM erwarten. Hintergrund dieser Erwartungen sind positive Äußerungen der NDRC und des chinesischen Industrieministers Miao Wei zur Übernahme von Saab durch Youngman und Pang Da. GM besitzt vier Werke in China und wird sich kaum mit der mächtigen NDRC anlegen wollen.
Während der Gläubigerversammlung am 31. Oktober wurde wohl auch eine Grafik des neuen Saab 9-3III gezeigt. Diese Grafik ist jetzt in die Öffentlichkeit gelangt und hat sich sehr schnell verbreitet. Hier die Grafik in „groß“:

Ob das tatsächlich der 9-3III ist, der ab 2013/14 gebaut werden soll, kann man natürlich noch nicht sagen!
- Saab hat im Rekonstruktionsplan dargelegt, dass man in China im jahr 2013 30.000 Fahrzeuge verkaufen will. Diese Annahme wird jetzt von „Experten“ in der schwedischen Presse in Zweifel gezogen, da sie zu optimistisch sei. Auf der anderen Seite wird aber die Kompetenz von Pang Da beim Verkauf von Autos gelobt. Subaru wird in China von Pang Da vertrieben und konnte mit dem Vertrieb durch Pang Da in den letzten drei Jahren den Absatz 7.000 auf 54.000 Einheiten fast verachtfachen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Neuigkeiten,
SAAB abgelegt und mit
Pang Da,
Saab,
Youngman verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.