Weitere Infos und Kommentar zur aktuellen Lage bei Saab

So langsam kommen mehr Informationen ans Tageslicht. Neben Guy Lofalk hat jetzt auch Victor Muller mit der Presse gesprochen. Auch über die Pläne gibt es mehr Informationen. Daneben gibt es in Schweden eine Menge von Berichten, die über die vermeintlichen Hintergründe berichten.

Tatsächlich verdichten sich die Hinweise darauf, dass Youngman und Pang Da in letzter Sekunde ihre Strategie gewechselt haben und in Zusammenarbeit mit Administrator Guy Lofalk Saab insgesamt unter Ausschluß von Victor Muller von SWAN übernehmen wollen. Dabei hätten Youngman und Pang Da insgesamt ca. 600 Mio. Euro als erstes Investment angeboten. Auch die chinesische Regierung habe die Finanzkraft insbesondere von Youngman bestätigt. SWAN hätte aber dieses Angebot jedoch abgelehnt.

Laut Presseberichten sei jetzt die Planung von Guy Lofalk, die Rekonstruktion von Saab zu beenden und sofort das Insolvenzverfahren zu beginnen. In der Insolvenz könnte Victor Muller keinen Einfluss mehr nehmen. Saab würde entsprechend der früheren Meldungen von der schwedischen Regierung zwischenfinanziert und dann vollständig von Youngman und Pang Da und unter Ausschluss von Victor Muller übernommen.

Ich kann nicht abschätzen, ob diese Zukunftsspekulationen der schwedischen Presse zutreffend sind. Allerdings sollte man die aufgezeigte Option einer vollen Übernahme ernsthaft berücksichtigen. Es geht um das Wohl von Saab. Wenn  die schwedische Regierung und auch die chinesischen Investoren diese Lösung zuverlässig unterstützen und auch zuverlässig durchführen, könnte dies eine vernünftige Option für den Fortbestand der Marke Saab darstellen.

Selbstverständlich gebührt Victor Muller Dank für die Rettung von Saab im Jahr 2009. Damals war er der einzige, der an eine Zukunft von Saab glaubte. Ohne ihn gäbe es Saab nicht mehr. Gleichzeitig sah sich Muller aber im Verlauf des Jahres 2010 mit einer Situation konfrontiert, die er nur teilweise verschuldet hatte (vgl. hier). 2011 zeigte sich jedoch, dass deutlich mehr finanzielle Mittel notwendig sind, um Saab auf die Beine zu bringen.

Jetzt, im Herbst 2011, geht es wieder um das Überleben von Saab. Es geht bei allem Dank für die Rettung 2009 nicht um die Person Victor Muller. Ich kann nicht beurteilen, was aktuell das beste für Saab ist. Macht der Weg von Victor Muller mehr Sinn oder der Weg von Guy Lofalk? Aus meiner Sicht muss und soll Saab aber weiterbestehen, ob mit oder ohne Victor Muller. Es geht nicht um Personen, sondern um die Zukunft des Unternehmens und um die Zukunft der Mitarbeiter.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s