Neues zu Saab – 21.10.2011

  • Aufgrund der aktuellen Situation hat sich erstmalig Swedish Automobile (SWAN) zu den Hintergründen der aktuellen Situation geäußert. SWAN bestätigt, dass ein neues Angebot durch Pang Da und Youngman gemacht wurde.
    Beabsichtigt ist darin laut SWAN der direkte Kauf aller Anteile der Saab Automobile AB und der Saab Great Britain Ltd. durch Pang Da und Youngman. SWAN hat dieses Angebot abgelehnt. Pang Da und Youngman haben sich noch nicht geäußert, ob sie die bisherigen Vereinbarungen weiter erfüllen wollen. Weitere Gespräche sind im Gange.
    SWAN bestätigt auch, dass der Administrator Guy Loflak einen Antrag auf Beendigung der freiwilligen Rekonstruktion beim Amtsgericht Vänersborg eingereicht hat. Saab und Lofalk haben Zeit, sich bis zum 27. Oktober gegenüber dem Gericht zu äußern. Eine Entscheidung durch das Gericht soll am 28. Oktober getroffen werden.
    Die aktuellen Entwicklungen sollen keinen Einfluss auf die Gültigkeit des gestrigen Angebots von North Street Capital haben. Im Hinblick auf alle Entwicklungen hat SWAN beschlossen, die Geschäftsergebnisse des 3. Quartals 2011 am 30. November 2011 anstatt am 28. Oktober 2011 zu veröffentlichen.
    Hier die Saab-Pressemitteilung.
  • Weitere Infos zum Ablauf des gestrigen Tages gibt es auch aus der Hand von Guy Lofalk. Insofern muss man die Darstellung mit einigem Abstand betrachten.
    Lofalk bestätigt ebenfalls, dass Youngman und Pang Da SWAN ein Angebot gemacht haben, um Saab zu 100% zu übernehmen.
    Lofalk hatte vorher in China mit der NDRC, Pang Da und Youngman verhandelt und wohl eine Zustimmung zur vollen Übernahme von Saab erhalten. Erleichtert hat das ganze wohl, dass Muller mit den chinesischen Firmen für die Übernahme noch keine vollständig bindenden Verträge, sondern nur Absichtserklärungen, ausgehandelt hatte. Laut Lofalk sei Victor Muller über alle Schritte informiert gewesen. Schlussendlich habe es dann ein entsprechendes Angebot der Chinesen gegeben. Dies sei von Muller abgelehnt worden. Muller habe dann North Street Capital als „Plan B“ ins Spiel gebracht.
    Lofalk hat SWAN, Pang Da und Youngman bis gestern um 14 Uhr Zeit gelassen, um darauf zu reagieren und sich zu einigen. Auch sollte Victor Muller nachweisen, dass mit North Street tatsächlich bindende Verträge abgeschlossen wurden und dass Kapital an Saab fließen würde. Dies ist laut Lofalk nicht geschehen. Deshalb hat Lofalk heute um 10 Uhr die Beendigung der Rekonstruktion beantragt. Lofalk sieht darin aber nicht das Ende von Saab, sondern die Ermöglichung der Übernahme von Saab durch Youngman und Pang Da.
  • Dagegen hat sich Alex Mascioli von North Street Capital gegenüber Reuters geäußert. Saab sei unterbewertet. Man erwarte, dass Saab bald Gewinne machen könne. Auch habe North Street die Mittel, Saab komplett zu übernehmen.
  • Auf der Saab Deutschland Homepage gibt es leider immer noch keine Infos zur Saab Händlertour 2011. Auch sonst hat sich in Sachen Werbung für die Händlertour nichts weiteres getan. Ein paar wenige Händler kümmern sich, der Rest nimmt es wohl hin, von diesem Event belästigt zu werden. Auch bei meinem örtlichen Händler war nichts von Werbung oder Info zum Event zu sehen. Sehr schade! Warum man nicht einmal einen minimalen Aufwand treibt, der nur ein paar Euro kostet, ist mir weiterhin nicht verständlich. Wozu macht Saab Deutschland eine Händlertour, wenn man sie mit keinem Wort selbst erwähnt? Ob die Händlertour so und unter Anbetracht der aktuellen Lage Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.
Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s