Natürlich konnte sich im September 2011 trotz des Rekonstruktionsverfahrens keine Verbesserung der Verkaufszahlen ergeben. Die Saab-Verkäufe leben weiter von Lagerfahrzeugen. Diese existieren nur noch in einigen Ländern, in vielen Märkten gibt es keine Lagerbestände mehr. Aufgrund der Verunsicherung der Käufer bauen sich jedoch die noch bestehenden Lagerbestände nur langsam ab.
Leider war es diesen Monat sehr schwierig, überhaupt Zulassungsdaten zu bekommen. Hier mal mit etwas Verzögerung die Einzelmärkte im September 2011:
Schweden
Sep. 2011: 87 (-91,3%)
Sep. 2010: 1003
Großbritannien
Sep. 2011: 272 (-77,6%)
Sep. 2010: 1212
USA
Sep. 2011: 429 (-61,9%)
Sep. 2010: 1.127
Deutschland
Sep. 2011: 20 (-66,1%)
Sep. 2010: 59
Norwegen
Sep. 2011: 10 (-56,5%)
Sep. 2010: 23
Kanada
Sep. 2011: 6 (+-%)
Sep. 2010: 0
Schweiz
Sep. 2011: 10 (-84,3%)
Sep. 2010: 64
Frankreich
Sep. 2011: 6 (-90,3%)
Sep. 2010: 62
Spanien
Sep. 2011: 18 (-71,4%)
Sep. 2010: 63
Italien
Sep. 2011: 32 (-5,9%)
Sep. 2010: 34
Niederlande
Sep. 2011: 13 (-67,9%)
Sep. 2010: 35
Belgien
Sep. 2011: 33 (-56,6%)
Sep. 2010: 76
Portugal
Sep. 2011: 3 (+-%)
Sep. 2010: 0
Finnland
Sep. 2011: 11 (-59,3%)
Sep. 2010: 27
Österreich
Sep. 2011: 5 (-28,6%)
Sep. 2010: 7
Irland
Sep. 2011: 2 (-80%)
Sep. 2010: 10
Griechenland
Sep. 2011: 3 (+0%)
Sep. 2010: 3
Polen
Sep. 2011: ?? (+?%)
Sep. 2010: ??
Australien
Sep. 2011: 10 (+-%)
Sep. 2010: 0
Japan
Sep. 2011: 7 (+600%)
Sep. 2010: 1
Tschechische Republik
Sep. 2011: 2 (+-%)
Sep. 2010: 0
Slowenien
Sep. 2011: 0 (-100%)
Sep. 2010: 1
Taiwan
Sep. 2011: 30 (-37,5%)
Sep. 2010: 48
Ungarn
Sep. 2011: 5 (-16,7%)
Sep. 2010: 6