Neues zu Saab – 02.10.2011

  • Die DI meldet hier, dass die Saab-Mutter SWAN eine außerordentliche Hauptversammlung am 11. November angesetzt hat. In dieser Hauptversammlung soll der Gesellschaftsvertrag geändert werden, um Vertreter der Investoren Pang Da und Youngman aufnehmen zu können.
    Gleichzeitig war der Saab-Administrator Guy Lofalk in China. Gemeinsam mit Saab-Manager Martin Larsson hat er die Zukunftspläne mit Pang Da und Youngman besprochen. Daneben hat er die schwedische Botschaft in Peking besucht.
    Für den endgültigen Einstieg der chinesischen Partner ist die Zustimmung der NDRC in Peking notwendig. Bisher war als Termin für die Entscheidung der NDRC der 8. November im Gespräch. Neben den schon vorliegenden Genehmigungen der Provinzbehörden verdichten sich jetzt also die Hinweise, dass die Zustimmung der NDRC zu den Kooperationsverträgen Anfang November erfolgen könnte.
  • Die schwedische Versicherungsgesellschaft Länsförsäkringar hat hier ihren Mangel-Bericht 2011 veröffentlicht. Beste Marke im Bericht ist Toyota, gefolgt von Kia und Mitsubishi. Saab und Volvo schneiden überdurchschnittlich gut ab und befinden sich im oberen Mittelfeld. Überraschend schlechte Ergebnisse erzielen Porsche, VW, Audi und BMW. Letzter wird leider Rover, wobei der Bericht etwas unfair ist, da bei allen Marken sämtliche existierende Fahrzeuge einbezogen werden, also auch Neuwagen. Selbst die jüngsten Rover-Fahrzeuge sind zwischenzeitlich 6 Jahre alt und damit auch entsprechend anfälliger.
Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s