Update 16.30 Uhr: Hier noch der Link zur Saab Pressemitteilung.
———————-
Gerade eben meldet die TTela hier, dass das Berufungsgericht in Göteborg dem Rekonstruktionsantrag von Saab zugestimmt hat.
Das Berufungsgericht begründete die Zustimmung damit, dass eine gründlichere Überprüfung jetzt aufgezeigt hat, dass die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wiederaufbau bestehen und die Voraussetzung der Unternehmensumstrukturierung erfüllt sei. Die Rekonstruktion dauert zunächst drei Monate. Die Zeitdauer kann aber bis zu einem Jahr im Dreimonatsrhythmus verlängert werden. Hier der Link zum Originalbeschluss des Berufungsgerichts.
Auch Saab hat sich bereits kurz zu dieser positiven Nachricht geäußert: „Eine super Neuigkeit! Aber genau das, was wir erwartet hatten,“ sagte der Saab-Pressesprecher Eric Geers gegenüber der TTela.
Saab hat jetzt drei Monate Zeit und Ruhe die Finanzen in Ordnung zu bringen und die kurzfristige Finanzierung zu sichern. Zusätzlich dürfte in diese Frist auch die Zustimmung der chinesischen Behörden zur Investition der chinesischen Partner Pang Da und Youngman fallen.
Mit dieser Zustimmung zur Rekonstruktion greifen die staatlichen Lohngarantien für die Saab-Mitarbeiter ein, so dass die Insolvenzanträge der Gewerkschaften für erledigt erklärt werden können bzw. gar nicht erst gestellt werden müssen. Saab ist jetzt auch für die nächsten drei Monate vor Vollstreckungsversuchen der Kronofogden geschützt.
Zu hoffen ist, dass Saab mit dem Vorschuss von ca. 70 Mio. Euro von Youngman eine vollständige Einigung mit den Zulieferfirmen erzielen kann und dann endlich mit der Hauptaufgabe des Unternehmens beginnen kann: Dem Herstellen von tollen Autos!