Aktuell gibt es aus meiner Sicht einige Fahrzeugmodelle, die optisch stark polarisieren und trotzdem sich recht gut verkaufen. Mich würde mal eure Meinung zu den folgenden Fahrzeugen interessieren:
- BMW 5er GT
Eigentlich ein gutes Konzept in bester Saab-Tradition. Ein großer geräumiger 5-türer mit Schrägheck, großer Heckklappe und viel Platz. Aber muss man daraus ein solches Blechgebirge machen? Für mich ist der 5er GT – oder Gran Turismo wie BMW ihn nennt – ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Ein optischer Lkw! Und dabei sieht der 5er GT auf dem Foto im Gegensatz zur Wirklichkeit noch relativ elegant aus…
- MINI Countryman
Wie dehnbar ist die Marke Mini? BMW meint offensichtlich, dass man noch einiges aus der „Ein-Modell-Marke“ herausholen kann. Der Countryman hat sich allerdings denkbar weit vom Original entfernt. Der Countryman sieht aufgeblasen aus, ohne die Qualitäten andere Wagen im Kleinwagensegment zu haben. Der Countryman hat nichts mit „Mini“ am Hut, ist aber auch nicht „Maxi“ (es gab mal einen Austin Maxi, der tatsächlich ein überlegenes Raumangebot hatte). Der Countryman als verfettete Karikatur des Mini? Trotzdem scheinen die Käufer den Countryman zu mögen. Heute zählt eben ein „cooles Image“. Und dafür – und nur dafür – steht heute BMW MINI. Ob dieses Image bei der aktuellen Überdehnung der Marke zu halten ist? Schaun mer mal…
Kleine Anekdote noch zum Countryman aus der Berliner Illustrirten Zeitung vom 24. Juli: „Mutter und Tochter spazieren über den Ku’damm. Neben den Schaufenstern werfen sie auch einen Blick auf die geparkten Autos. Ein weißer Mini-Countryman mit Kennzeichen aus Thüringen fällt ihnen auf. „Das braucht doch wirklich kein Mensch“, sagt die Tochter. „Was, Suhl?“, fragt die Mutter. „Nein, diesen doofen Outdoor-Mini.“
- Audi A1
Eigentlich ein gefälliges Audi-Modell? Könnte man meinen, immerhin hat der Wagen das Audi-Gesicht, das eine Unterscheidung von A3 bis A8 nicht mehr zulässt. Auch hat man ihm die Heckpartie des Q5 spendiert. Natürlich alles eingeschrumpft. Und das ist das Problem: Bei Audi herrscht insgesamt designmäßig gähnende Langeweile. Der A1 ist dazu noch optisch ein auf Audi gemachter VW Polo ohne besondere Eigenschaften außer den „coolen“ Details wie z.B. einer Zweifarbenlackierung. Das richtige Auto für „Möchtegern“-Junggebliebene. Der Wagen verkauft sich recht gut, bleibt aber bisher unter den geplanten Verkaufszielen von Audi. - BMW X6
Für BMW ist der X6 eine kostengünstige Entwicklung auf Basis des X5. Man nehme einen normalen SUV und bastle daraus ein 5-türiges SUV-Coupe. Heraus kommt ein ein massives Ungetüm, das weder elegant noch sportlich ist. Dazu ist der X5 auch noch praktischer und in sich stimmiger. Der X6 ist nicht schön, macht aber Eindruck – also das richtige Fahrzeug für Angeber, die auffallen wollen?
Welches Modell findet ihr optisch besonders hässlich?